Seid gegrüßt,
im März werde ich für eine Woche im Libanon (Einladung eines dortigen Pfadfinderstammes) sein und hatte vor dorthin meine Canon EOS 500D (+ausrüstung) mitzunehmen. Ein bekannter sagte mir, dass er die Kamera dorthin nicht mitnehmen würde, weil dort das Klima und die Umwelteinflüsse (Staub, Sans & Co.) für die Kamera schlecht seien.
Nun meine Frage: War von Euch schon mal jemand im Libanon (oder im nahen Umfeld) und kann sagen ob der Hinweis stimmt oder ob das vernachlässigbar ist, weil es da gar nicht klimatisch so ist?
Gruß
Daniel
Hallo,
ich kann dir aus Syrien berichten:
der März „da unten“ ist wie der Mai/Juni bei uns, d.h. Temperaturen um die 20-25 Grad, Regen jederzeit möglich, schöne sonnige Tage, etc.
Interessant wird’s dann im Sommer - Damascus im Juli, an die 40 Grad schon im Laufe des vormittags, staubtrocken. In der Gegend um Damascus rum sieht man auch keinen einzigen Baum mehr - alles kahl. Fährt man dann in den Norden - über das Hochgebirge - wird auf dem Weg bergab schlagartig alles grün. Sehr schöner Anblick.
)
In dem Photoset kann man sich einen Eindruck verschaffen:
http://www.flickr.com/photos/51035610542@N01/sets/10…
Die Kamera dürfte das alles wenig stören - unser Klima hält sie ja auch aus. 
Kleiner Tip am Rande:
Libanesische Süssigkeiten (das was wir als Plätzchen und „Pralinen“ etc. bezeichnen) sind die besten der Welt. Nüsse, Honig, … - mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen. 
Tschüss
Matthias
Hi
in Israel hatte ich keine Probleme mit der Technik…
your PITA
Sei gegrüßt,
vielen Dank für die Info.
Gruß
Daniel
Sei gegrüßt,
vielen Dank für die Info und den Tip. Werde ich mal nach Ausschau halten.
Gruß
Daniel