Wie Vertrauen aufbauen?

Hey,

ich war bis zum 30.04.13, 4 1/2 Jahre mit meiner Freundin zusammen. Sie beendete die Beziehung aufgrund von mangelndem Vertrauen. Ich möchte dazu sagen, dass ich niemals fremdgegangen bin. Dazu kam auch noch ein neuer Job, in dem ich öfter mal über Nacht nicht zu Hause bin. Wir haben nach der Trennung noch ca. 1 1/2 Monate zusammengewohnt, weil wir uns ja noch liebten. Nach 1 1/2 Monaten kam es dann zu einem heftigen Streit und einem handgemänge. Daraufhin zog Sie aus.
Gestern haben wir uns getroffen, zum reden. Es war wirklich schön. Wir haben uns sogar umarmt. Man hat gemerkt, dass Sie mich noch liebt. Sie sagt jedoch, dass das Vertrauen zu mir weg ist. Wie kann ich das Vertrauen wieder aufbauen? Sie weiß, dass ich Sie auch liebe. Es ist viel passiert. Aber wenn man sich nach 3 Monaten Trennung immer noch so liebt, dann heißt das doch was. Vielen Dank für alle Meinungen.

Hallo,

das ist ja mal eine interessante Frage.

Tja, wo nichts ist kann nichts sein. Warum vertraut sie dir nicht?
Schlechte Erfahrungen mit einem EX?

Naja, vertrauen aufbauen ist schon schwer, vorallem weil du ja scheinbar nichts anstellst.

Das mit der Arbeit kann doch nicht ihr Ernst/Problem sein oder?

Zeit verbringen, interessiert zuhören, mal eine liebevolle kleinigkeit mitbringen, zum essen einladen usw.

Erfahren was ihr wirkliches Problem ist, denn nur dann kannst du eventuell was ändern.

Vertrauen beruht auf gegenseitiges Vertrauen und Respekt.

Lg

Ich bin nicht fremdgegangen, aber mir hat eine Frau ihre Nummer beim Kaffee trinken zugesteckt. Ich habe mich nicht bei dieser gemeldet, aber ich habe die Nummer auch nicht weggeworfen. Die Nummer wurde gefunden und somit war das Vertrauen dahin. Es waren oft ziemliche Kleinigkeiten die das Vertrauen von ihr strapazierten, aber es gab nie eine andere für mich was Beziehung, liebe, Sex etc. angeht.

mhhh… schwer zu sagen. … was bedeutet Handgemänge?? Da ist mir klar, dass das Vertrauen weg ist. Am besten bleibst du ganz ruhig. Wenn sie dich wirklich noch liebt, dann kommt sie auf dich zu. Lass es langsam angehen. und glaub mir, niemand (in einer Beziehung) ist es wert die Hand zu heben!

Hi,

nein beabsichtigt zugeschlagen hat niemand, es ging um eine Lappalie, daraufhin gab es um den Gegenstand (Schlüssel) einen Streit. In dem Streit gab es ein handgemänge worauf sie ein blaues Auge erlitt. Hört sich schlimm an ich weiß, aber es war keine Absicht.

Naja ich wäre auch nicht erfreut eine Nummer bei meinem Partner zu finden.
Weil du sie nicht weggeworfen hast, denkt sie vielleicht dass du iInteresse hast/hattest.

Was du noch machen kannst ist wirklich Zeit mit ihr verbringen. Vielleicht auch nicht zuhause sondern ausgehen und derartiges.
Ihr klar machen, dass sie dir nach wie vor wichtig ist und sie dir diesbezüglich vertrauen kann.

Da ihr ja doch schon längere zusammen wart, macht doch mal was was ihr noch nie gemacht habt.

Koch für sie ihr Lieblingsgericht, schenk ihr mal was, was du aus Gesprächen raushörst was sie mag- nur übertreib es nicht, sonst würde sie das in der Beziehung missen und denken, dass es alles nur so war weil du sie wieder haben wolltest und nu nichts mehr läuft, oder du behältst das bei :wink:

Rede mit ihr und mach das Beste daraus.

Das hört sich so einfach an…
Ich hab ihr geschrieben sie solle sich melden (will sie nicht unter Druck setzen). Soll ich abwarten?

Das ist ganz und garnicht einfach :wink: ich kenn das nur ich bin auch so nachtragend und kann aus Erfahrung sprechen.

Du sagst ihr sie soll sich melden, warte also 2-3 Tage und wenn da immer noch nichts kommt meldest du dich einfach ganz lieb ohne Vorwürfe :wink:
So wie: hallo … (Name/Kosename usw) hab die ganze Zeit an dich gedacht, hast du nicht Lust, dass wir Samstag (welcher Tag auch immer) zusammen Eis (kaffee trinken, essen denk dir was aus) essen gehen oder zum See spazieren?
Würde mich sehr freuen dich zu sehen.

Immer 1-2 Optionen geben :wink:

Aber wie gesagt, lässt du ihr die Zeit sich zu melden und nach ein paar Tagen gibst du ihr das Gefühl, dass du an sie denkst (falls sie sich nicht gemeldet hat).

Man kann da, wenn man zu lange wartet ihr das Gefühl geben, dass man kein Interesse hat, daher sollte man ihr nur mehr Zeit geben wenn sie es ausdrücklich wünscht.

Keine Vorwürfe wie:
Schade, dass du dich nicht gemeldet hast
Oder schlimmeres

Ich würde mich freuen wenns wieder klappt.

Hallo

Zuerst einmal tut es mir Leid zu lesen, dass Ihre Beziehung (vorläufig) in die Brüche gegangen ist.
Aber eins vorneweg, Sie haben Recht darauf zu wissen und fragen, was und wieso Ihre Freundin kein Vertrauen mehr hat. Es muss doch irgendeinen Grund geben?
Zuerst denkt man dort als Ausßenstehender, dass es sich sicherlich um einen Vorwand handelt, damit Sie Schluss machen kann. Da das Feuer aber wohl noch lodert, sollte dies ja an sich nicht der Fall sein.
Aber um Vertrauen aufzubauen, muss man erst einmal wissen, wieso und wodurch das Vertrauen verloren ging.
Erst danach kann man schauen wo man ansetzen kann.
Alles andere bringt leider nicht. Außer 1) kein Handgemenge mehr und 2) Ihr den Abstand geben den Sie braucht.
Ich drücke jedenfalls feste die Daumen und wenn man weiß, wieso das vertrauen entzogen wurde, erst dann kann man und auch ich, gerne weiterhelfen.
Alles Gute!

Nö heißt gar nichts. Heißt nur dass ihr beide nicht so schnell voneinander weg kommen werdet.

Vertrauen lässt sich wenn Partner A und Partner B schon auseinander sind gar nicht mehr aufbauen. Jeder macht nach einer Trennung doch eh was er will.

Die Frage müsste eher heißen - „Wie gewinne ich Sie zurück?“ oder so.

Vertrauen ist eines der vielen Kinder der LIEBE - wie im Gegensatz dazu MISStrauen eines der vielen Kinder der ANGST ist.

Mit „Liebe“ meine ich hier nicht das allseits bekannte GEFÜHL (Liebe), sondern die „höhere Dimension / Qualität“ von Liebe, das BEWUSSTSEIN Liebe.

Das Gefühl Liebe kann man nicht steuern, nicht willentlich erzeugen. Aber zum BEWUSSTSEIN Liebe kann man sich entwickeln / entscheiden. Und das sollte beim Menschen eigentlich bis zur Pubertät stattfinden, im Prozeß der INITIATION.
Leider ist die zivilisierte Gesellschaft hiervon weitestgehend entfremdet. Und deswegen klappts so oft in Beziehungen nicht.
Man WÜRDE sich gerne lieben, aber um das längere Zeit aufrechtzuerhalten, bedarf des der entsprechenden konstruktiven Grundhaltung, die auf dem BEWUSSTSEIN Liebe, dem Prinzip der „bedingungslosen Liebe“ fußt.

Dieses Prinzip beinhaltet auch, sich selbst und gegenseitig den guten Willen zu unterstellen und alle Fehler / Mißverständnisse und sonstige Mängel zu VERZEIHEN.

Bezüglich der „Entfremdung“ und ihrer grundlegenden Heilung findet ihr Einzelheiten auf der HP Seelen-Oeffner oder beim Googeln zu den Stichworten „Kollektive Zivilisations-Neurose“ und „Wahre Heilung“.
Letztere ist jederzeit in jedem Einzelfall möglich - auf (die) ganz natürliche Weise.
Viel Erfolg!

Hei,

ich würde sagen versuche wieder öfter was mit ihr zu machen. Zeig ihr das du ihr vertraust und sei einfach nett zu ihr. Zeig ihr wie sehr du sie liebst und wie stark deine Gefühle für sie sind. Vertrauen kann man nicht von heute auf morgen wieder aufbauen…das braucht seine Zeit. Sei einfach für sie da falls sie Hilfe braucht und zeig ihr das du immer für sie da sein wirst. Ich hoffe du bekommst das wieder hin und ich wünsche dir viel viel Glück. Viel Erfolg. :smile:

hi :smile:

4,5 jahre wirft man eigentlich nicht ohne weiteres weg. streit gibt’s immer wieder und in der heutigen zeit auf dem Arbeitsmarkt wird man immer wieder beziehungstechnisch auf die probe gestellt, wie Schichtarbeit, Stress, mangelnde Freizeit etc. Ich geh mal davon aus, dass dies aber nicht der Streitpunkt war.
Was genau war der Streitpunkt? Wenn körperliche Gewalt ins Spiel kommt, sei es auch nur handgemänge wie festhalten etc, so kann das letztendlich Wut - und Hass, aber auch Angstgefühle auslösen.
Wie gesagt ich weiß die Vorgeschichte nicht, aber für mich sieht es so aus, dass viele gegenseitige Verletzungen im raum stehen und nun eben der kurzschluss mit der Trennung passiert ist, auch wenn noch Gefühle füreinander da sind. Ein Fehler wäre es, jeden Tag rum zu smsen das es Dir leid tut und du sie lieben tust etc. Damit sieht es nach betteln aus und damit setzt du sie nur unter Druck. Ich denke das es nicht zu spät ist, aber versuch es immer wieder mit kleineren Gesten. Zum Beispiel könntest du ihr einen Brief schreiben, darüber freut sich jede frau, oder auch mal Blumen schicken etc. Ich würde nur nicht zu „persönlich“ werden wie Hotelnacht etc. dafür braucht es noch zeit.
Wie du ja sagtest, weiß Sie, wie du zu ihr stehen tust und sie wird sich dann auch entsprechend bei Dir melden, aber ich denke Sie muss vieles erst noch verarbeiten.
Wünsch dIr auf jeden Fall ganz viel Glück und wie gesagt dräng sie auf keinen fall zu irgend etwas. wenn dann muss sie die weiteren schritte machen.

Liebe/-r Experte/-in,
guten tag
die Frau ist zu verstehen
Sie gehen grob und ignorant mit ihr um

reden Sie mit ihr mal über das thema

ist der partner ein möbelstück

machen Sie einfach mal den mund auf

gruss

frag sie warum das vertrauen weg ist. vllt hat sie iwelche bilder gesehen oder iwas gehört, was sie stutzig gemacht hat.