Wie viel Ablöse kann man für Laminat verlangen

Hallo,

wir sind vor nichtmal zwei Jahren in unsere Wohnung gezogen und haben für dem Laminat knapp 1200 Euro bezahlt (mit Fußleisten, Trittschall, Dampfsperre usw.)

Nun werden wir Ausziehen und wollen vom eventuellen Nachmieter Ablöse haben, da ich den Laminat nicht umsonst drinne lasse (die wohnung haben wir mit Estrich übernommen, da es sich um einen Neubau handelt)

Wie viel kann man da realistisch verlangen? Der Laminat ansich hat pro m² 13,00 Euro gekostet.

Vielen Dank für eure Antworten =)

Hallo lovly1988,
wenn das Laminat von einem Fachmann verlegt wurde und es noch sehr gut erhalten ist, würde ich die Hälfte verlangen. Sollte das Laminat nicht fachmännisch verlegt worden sein oder es hat schon mehrere Macken, dann nur noch ein Viertel des Preises.

Gruß Stefan

Hallo,
hier mal aus einem Blickwinkel, der Dir leider nicht gefallen wird: :wink:
Ich würde als neuer Mieter für den Laminat keinen Cent bezahlen, sondern verlangen, dass dieser, sorry, Sondermüll vom Vormieter oder vom Vermieter entsorgt wird.
In meinen Augen ist Laminat, egal was der qm gekostet hat, billiger Müll (Holzspäne, Leim und Phototapete), auf dem ich nicht laufen und leben möchte.
Klingt hart, aber ich wollte nur aufzeigen, dass es Menschen wie mich gibt, für die Laminat überhaupt keinen Wert hat.
1.200,- € sind ärgerlich, aber nie wieder zu erzielen.

Mit bestem Gruß,
Stephan

Hallo, ich sag zuerst einmal nix… Wenn der Nachmieter sich darauf einlässt, dann kannst Du verhandeln. Anders herum hättest du mit dem Vermieter einen Deal aushandeln sollen/müssen.
Realistisch, wenn Du Gück hast zwischen 250 und 350 Teuros.
Gruß Lothar

Hallo,

das ist schwierig, da es auch Geschmackssache ist! Der eine mag Laminat in Bucheoptik, der andere in Nussbaumoptik etc.
Wenn es kein Geschmacksproblem beim Nachmieter/Käufer gibt, dürfte man sich leicht einigen. Er hat alles fertig und kann direkt seine Möbel austellen :smile:. Wenn er Heimwerker ist und gerne viel selbst macht, kennt er die Preise der diversen Anbieter. Besonders im Herbst machen die gerne ihren „Saisonabverkauf“, da kann man einiges sparen. Statt 13 € nur noch 6,99 € etc. Ich erlebe das gerade hier bei den umliegenden Baumärkten (gibt es bei uns mehr als genug).

Ich würde fragen, was er bereit ist, anzubieten.
Wenn es mein Geschmack wäre, ich weiß ja nicht, was ihr verlegt habt (Farbe), wäre ich bereit, schon wegen des Arbeitsaufwandes, ca. die Hälfte zu bezahlen. Würde es mir farblich nicht zusagen, weil es nicht zu meinen Möbeln etc. paßt, dann würde ich es lieber selbst neu machen.
Also, versuchen zu klären, wie es beim potiellen Nachmieter ankommt und dann verhandeln.
Ggfs. kann man das auch bei den üblichen Anbietern, ebay, oder bei deren Kleinanzeigen anbieten.
Nachteil, man muß alles rausreissen, bei einer Auktion weiß man nicht was raus kommt. Bei Kleinanzeigen kann man einen Preis festlegen, kostet auch keine Gebühren.
Einen wirklich realistischen Preis wird dir keiner nennen können.
Schön wären 800 - 900 €, bekommst du aber nur, wenn jemand 2 linke Hände hat und froh ist, daß er selbst nichts machen muss.

Ich wünsche trotzdem viel Erfolg und gutes Verhandlungsgeschick!!!

Liebe Grüße
Karola

Ich weiß es nicht wirklich, aber ich fürchte verlangen könnt ihr garnichts. Ihr solltet euch vielleicht einen verständigen Nachmieter suchen der euch freiwillig etwas dafür bezahlt. Warum habt ihr nicht direkt mit dem Vermieter ausgehandelt, einen Teil der Kosten zu übernehmen? Schließlich ist es ja eine Wertsteigerung seiner Wohnung.
L.G. Yamuna

Guten Morgen lovly1988,

leider kann ich nicht weierhelfen.

Viel Glück noch weiterhin!

Mit freundlichen Grüßen

Tom Busse