Hallo Vanessa,
einige Aspekte wurden ja schon genannt. Ich möchte mich darauf beschränken, Dir anzuraten, wenigstens die ‚harten‘ Sachen von der Liste zu streichen oder aber gleich die Kosten für eine Putzfrau mit einzukalkulieren, die am nächsten Morgen die Kotze aufwischt. ich bezweifle, dass Du das selbst machen möchtest …
Davon abgesehen solltest Du bedenken, dass etliche Deiner 130 Gäste wohl noch unter 18 sind. Ausschank und Verkauf von Spirituosen an junge Menschen unter 18 ist aus gutem Grund verboten. Volljährig zu werden heisst nicht zuletzt auch, dass man nun nicht nur mehr Rechte hat, sondern auch dass, von einem mehr Verantwortungsgefühl erwartet wird.
Wenn Du unbedingt eine Party in der Größenordnung willst empfiehlt es sich, bei einem Getränkegroßhandel eine Zapfanlage und Fassbier zu ordern. Wieviel, ist schlecht zu sagen, da ich die Trinkgewohnheiten Deines Freundeskreises nicht kenne und der Verbrauch auch vom Wetter (Temperatur) abhängt. Lieber etwas zu wenig und dann Flaschenbier in Reserve halten - und dafür Rückgaberecht vereinbaren. Angebrochene Bierfässer nimmt niemand zurück … Das Fassbier lässt sich prima mit Zitronenlimo oder Cola mischen - ist deutlich billiger als abgefüllte Biermischgetränke (z.B. Mixery, Cab, V+ usw.) und schmeckt genauso gut. Vielleicht finden sich ein paar wirklich gute Freunde bereit, die Zapfanlage zu bedienen.
An Deiner Stelle würde ich die Bierkästen dann auch an einem ‚sicheren‘ Ort verwahren. Nicht nur, um sie kühl zu halten - das gibt Dir im Ernstfall auch die Möglichkeit, die Notbremse zu ziehen, wenn die Party aus dem Ruder läuft. Die Verkündung „Bier ist alle“ kann da Wunder wirken. Aber auch nur, wenn der ‚harte Kern‘ dann nicht auf Schnaps umsteigt, dann wird’s wirklich spaßig …
Ansonsten reichlich Softdrinks. Auch da mit dem Getränkegroßhändler Rückgaberecht vereinbaren. Zumindest für volle Kästen ist das überhaupt kein Problem. Wenn Sekt nur zur Eröffnung getrunken wird (‚zum Anstoßen‘) 35 Flaschen. Vielleicht ein paar mehr und für die, die kein Bier aber doch etwas Alkoholisches mögen, Sekt-Orange anbieten. Also gleiche Menge Orangensaft mit auf die Liste. Vielleicht noch ein paar Flaschen Campari für Campari-Orange oder Campari-Soda.
Ich vermute mal, Du willst eine nette Geburtstagsparty - kein wüstes allgemeines Besäufnis. Auch wenn Deine Getränkeliste erst einmal auf das genaue Gegenteil schließen lässt.
Freundliche Grüße,
Ralf