Wie viel darf ein Student mit mehreren Minijobs im Jahr verdienen?

Guten Tag,
ich bin Studentin und habe zur Zeit einen kleinen Minijob mit regelmäßigem Einkommen im Monat (92€) und zusätzlich einen Ferienjob, in dem ich sehr unregelmäßig arbeite (manchmal Monate lang gar nicht, dann sporadisch ein paar Tage, in den Semesterferien auch mehrere Wochen am Stück). Jetzt habe ich ein Jobangebot bekommen, in dem ich regelmäßig 238€ verdienen würde. Kann ich meinen Ferienjob unter diesen Umständen beibehalten ohne steuerpflichtig zu werden? Gibt es eine Jahresgrenze wie viel ich verdienen darf? Bafög bekomme ich nicht.
Ich hoffe ich bin hier richtig. Vielen Dank im Voraus!

Hallo,
Man darf bis zu 450 Euro verdienen ohne Steuern zu bezahlen.

Moin,

wenn es so ist, wie du schreibst und du neben deinem regelmäßigen Minijob mit 92€ kein weiteres Einkommen hast, ikannst du auch den zeiten Minijob antreten. Bei dem Ferienjob ist wichtig zu wissen, ob er als kurzfristige Beschäftigung abgerechnet wird. Sollte dies der Fall sein, ist diese Beschäftigung zwar nicht steuerfrei (wäre er jetzt auch schon nicht) aber sozialversicherungsfrei.
Solltest du allerdings einen sozialversicherungspflichtigen Job haben, den du hier nicht erwähnt hast, ist der neue Minijob steuer- und sozialversicherungspflichtig.

Ganz wichtig ist, dass du deine Arbeitgeber über alle anderen Jobs informierst.

Data

Das ist in dieser Pauschalität komplett falsch. Gerade Minijobs bieten eine Menge Fallstricke.

Data

Servus,

Grundfreibetrag bei der ESt ist 8.820 €.
Plus Arbeitnehmerpauschbetrag 1.000 € = 9.820 €.
Plus Sonderausgaben eines Studenten (mindestens 840 €) ungefähr 10.700 €.
Geteilt durch zwölf = ungefähr 890 €.

Das ist das, was man aus nichtselbständiger Arbeit monatlich verdienen kann, ohne dass man Einkommensteuer zahlen muss.

Schöne Grüße

MM

Hallo, Du darfst soviel verdienen, wie Du willst und auch wenn Du Steuern zahlst, hast Du immer noch mehr als vorher.

Bis 450 EUR auf Dauer können Minijobs zusammen steuerfrei sein (wenn alle Arbeitgeber alles richtig machen).

Kritischer ist für Studenten immer das Überschreiten der 450 EUR wegen der beitragsfreien Familienversicherung in der GKV.

Viel Glück

Barmer