Wie viel Kubikmeter Gas wird verwendet um 1 Kubikmeter Warmwasser zu erhitzen???Ausgangstemperatur beträgt 8 Grad auf &0 Grad soll erhitzt werden
Hallo!
Auf 60° C soll es sein !
Dann ist die Temp.Differenz 52 °C.
Formel : Q = m x c x delta t
1000 kg(1000 l Wasser) x Faktor c= 1,163 Wh/kg x 52 °C = 60.476 Wh = 60,5 kWh
Und um das in Volumen Gas umzurechnen wirds etwas schwierig,denn das Gas hat unterschiedliche Energiegehalte. Deshalb steht es auf der Rechnung drauf,wie es ermittelt wurde,welche Gassorte eingespeist wurde.
Das können so von sehr guten(russisches Gas) 5,3 m³ bis eher schlechten 7,9 m³ Gasverbrauch sein (Nordseegas) um die Wärmemenge der o.g. 60,5 kWh zu erzeugen.
Dazu kommt aber noch der Wirkungsgrad der WW-Erzeugung. Bei 85% muss man also 60,5 kWh : 0,85 = 71 kWh Energie reinstecken.
Also Gasverbrauch ca. 6,3 bis 9,2 m³.
Irrtum vorbehalten.
mfG
duck313
Hi,
die Formel ist ganz einfach:
cp(Wasser)=4,19 kJ/kg*K
Jetzt musst Du nur noch die Menge in kg und Delta T ansetzen. Angenommen von 8°C auf 60°C = delta 52 °C bzw. delta 52 Kelvin
Daraus 4,19*1000*52 *kJ/kg*K * kg *K
= 217,88 MJ
Mit einer kWh = 3,6 MJ folgt ein Bedarf von ca. 60 kWh.
Mit einem Mischwert zwischen ho und hu (oberer Heizwert und unterer Heizwert des Gases) mit ca. 10 kWh/m3 bist Du mit 6m3 dabei.
Gruß vom Raben