Ich bin gelernte Bankkauffrau, bin 25 und wohne in Berlin. Außerdem habe ich Steuerklasse 1 …
Ich bin im Moment über eine Zeitarbeitsfirma bei einer Versicherung im Bereich fondsgebundene Altersvorsorge in der telefonischen Kundenbetreuung angestellt. Im Moment bekomme ich von der Zeitarbeitsfirma 1400,- netto.
Jetzt hat mir meine Vorgesetzte vorgeschlagen, mich auf eine intern ausgeschriebene Stelle zu bewerben. (für die gleiche Tätigkeit)
Meine Frage ist:
Wie viel Gehalt kann ich da erwarten???
die frage ist doch wohl ehr wieviel möchtest du dafür haben ?
ich denk mal wenn du bei der ZA 1400 netto bekommen hast dann würd ich mal gucken wie hoch dein brutto sein muss um 1600 zu bekommen
Berlin - keine Ahnung, wie das Niveau dort ist, denn ich wohne in Baden-Württemberg.
Versicherung-Altersvorsorge - ein Bereich, von dem ich wirklich keine Ahnung habe.
Aber wenn Du schon dort arbeitest und anscheinend gut mit der Vorgesetzten auskommst, warum fragst Du sie nicht mal, wie hoch ca. das zu erwartende Gehalt wäre.
Oder kannst Du andere Kollegen fragen?
Viel Glück und hoffentlich viele hilfreiche Antworten.
Hey Xelaine,
tatsächlich weiß ich nicht, wieviel Gehalt Du zu erwarten hast. An Deiner Stelle würde ich den Personalen vorschlagen lassen… 1400 in einer ZeitaF ist ja schon nicht übel, oder? Sag denen entweder, was Du bisher verdient hast… die wissen, dass Du nicht weniger verdienen willst… oder verhandel, wenn Du im Gespräch mit denen bist…Nach dem Motto… was bieten Sie an…
Hallo,
Zeitarbeitsfirma heißt für mich gerade Sie waren arbeitslos.
Nun, es ist wohl gerade bei dem genannten Netto von einem Bruttolohn von ca. 2.000,00 € auszugehen.
Man könnte für die Sparte ca. 2.500,00 beginnend hoch gehen.
Wenn der Bankfachwirt da wäre sieht es natürlich anders aus.
Der Verdienst ist meines Erachtens schon gar nicht schlecht. Für eine Gehaltsbestimmtung spielen aber so viele Faktoren, nicht zuletzt sogar das Aussehen, das Auftrten eine Rolle. Empfehlungen kann ich da also gar nciht geben.
Ich würde einfach mal 200 EUR netto mehr verlangen. Weniger kann es dann ime rnoch werden.
Diese Frage kann nicht einfach so beantwortet werden. Sie müssen feststellen ob es einen Tarifvertrag gibt. Wenn ja können Sie entweder im Internet nachsehen oder bei der betreffenden Gewerkschaft anfragen.
Alles Gute
Sorry - Da kann ich Dir nur allgemeine Ratschläge geben:
nicht weniger als Du netto jetzt hast (das sollte dann brutto eh schon mehr sein, da die Zeitarbeitsfirmen gern mit steuerfreien „Auslösen“, etc. das Brutto niedriger halten)
Gehaltsspiegel sollten im Internet verfügbar sein, z. B. bei den großen Bewerbungsplattformen, Monster, etc.