Hallo zusammen,
ich hab da eine Frage, die mich beschäftigt. Aber anbei kurz meine Vorgeschichte:
Ich habe in einem Unternehmen meine Ausbildung gemacht und danach 5 1/2 Jahre als Sachbearbeiterin im Bereich Sales/Customer Service gearbeitet. Zusätzlich habe ich für unsere Abteilung die Projektarbeit an unserem Betriebssystem übernommen und hier mit Programmierern Tests und Verbesserungen durchgeführt.
Von meinen Vorgesetzten habe ich stets gute Resonanzen bekommen, hab in dieser Zeit 3 Gehaltserhöhungen und 2 Cash Awards (=Einmalzahlung von 1000 EUR brutto für besonders gute Leistungen) bekommen. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass ich gute Leistungen bringe und zu den Top-Leuten der Abteilung gehöre.
Im April diesen Jahres habe ich die Funktion der Teamleiterin meines Bereiches übernommen und bin nun für 4 Mitarbeiter die disziplinarische Vorgesetzte. Auch bringt diese Funktion mehr Verantwortung und natürlich erheblich mehr interne Projektarbeit und Arbeit an Verbesserungen mit sich.
Mit der Beförderung wurde mir eine Gehaltserhöhung von 10,5% von meinem Bruttomonatsgehalt angeboten, die ich so auch akzeptiert habe. Grund dafür ist, dass ich keinerlei Erfahrung in Führungspositionen vorweisen konnte.
Mittlerweile arbeite ich in dieser Funktion seit 7 1/2 Monaten, in denen ich meiner Meinung nach einige Erfolge vorweisen kann: Trotz Unterbesetzung (eine Stelle wurde erst vor 2 Wochen wieder besetzt) habe ich es geschafft, mein Team zu motivieren. Wir haben einen kompletten zusätzlichen Arbeitsplatz aufgefangen, ohne den Kundenservice dadurch leiden zu lassen. Wir liegen als Team beim Umsatzziel vorne. Unser früher sehr schlechtes Büroklima hat sich sehr stark verbessert, die Kollegen fühlen sich wieder wohl und arbeiten gut miteinander (Im Februar diesen Jahres war das Klima so schlecht, dass sich Vorgesetzter und Personalchef eingeschaltet haben). Ich habe regelmäßige Teammeeting eingeführt (gab es früher nicht)und gemeinsam mit meinen Mitarbeitern die Einarbeitung der neuen Kollegin arrangiert, die wir gerade durchführen. Außerdem habe ich ein 1-wöchiges Seminar in Bezug auf Personalführung besucht.
In Kürze habe ich wieder das monatliche Einzelgespräch mit meinem Vorgesetzten, in dem ich ihn gerne auf mein Gehalt ansprechen würde. Ich sehe eine Steigerung um weitere 5 - 10% meines Bruttogehalts für angemessen, da ich mich in meiner Position bewährt habe und trotz einer sehr schwierigen Ausgangslage mein Team wieder zusammengeführt und durch eine schwere Zeit motiviert habe.
Wie seht ihr die Situation, ist meine Forderung realistisch oder fordere ich zu viel / zu wenig? Ich möchte mich nicht „unter Wert verkaufen“, will meinem Chef aber auch nicht mit utopischen Forderungen gegenübertreten.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Katschaa