Hallo, ich wollte mal wissen wie viel kalvin beim xenon licht auf der Straße erlaubt sind.
Du Sorry, sei mir nicht böse aber das weiß ich leider nicht.
Tut mir Leid, das ich dir da nicht weiter helfen kann.
Liebe grüße Holger
Es sind normalerweise Osram Xenarc D2S verbaut und diese haben um die 4100 Kelvin.
35W ist die Leistung.
innerhalb von 5 sekunden bei google gefunden!!!
Am besten währe um die 5000 Kelvin, jeweiter die Zahl nach oben geht, wird das Licht immer blauer, und bei weissen Licht sieht man am besten!
Auf keinen Fall mehr als 6300 k nehmen. Ab da ist das Licht auf der Straße nämlich dunkelblau und man sieht nichts!
hallo Chicko91
Das entzieht sich meiner Kenntnis,
sorry aber mit thema habe ich mich noch nie befaßt
Gruß Joachim
Nicht Kalvin sondern Kelvin spezifiziert die Lichtfarbe. Diese und die Zusatzbedingungen für den Einsatz von Xenon-Brennern ist in § 50 StVZO spezifiziert.
Die meisten verwendeten Xenon-Scheinwerfer haben ca. 4000-5000 Kelvin, da diese Lichtfarbe vom Auge als am kompfortabelsten wahrgenommen wird. Höhere Kelvinzahlen mit mehr Blauanteilen erzeugen eine schlechtere Ausleuchtung von dunklen Hintergrundfarben, wie z.B. Asphalt.
kann ich leider nicht helfen
Hallo, die Helligkeit wird aber in Lumen angegeben und dazu kann man alles bei Wiki nachlesen. http://de.wikipedia.org/wiki/Xenonlicht
Die Farbtemperatur wird in Kelvin angegeben.
MfG
weis ich leider nicht.
Moin!
Habe die Anfrage leider erst heute gesehen. Ich denke mal, es soll sich um KELVIN handeln. Welcher Wert aktuell erlaubt ist, kann ich Dir nicht sagen. Aber: Je höher die Kelvin-Zahl, je heller das Licht. Das bedeutet jedoch auch: Je heller, je schlechter die Sicht!!! Ca. 6000 K entsprechen Tageslicht.