Wie viel liter CO2

So ich hätte da mal eine frage an euch!
Wie viel liter CO2 entstehen bei der Verbrennung von 100g Hexan?

Danke für eure zahlreichen Antworten! :smile:

Ähm… das klingt für mich ehrlich gesagt als würdest Du wollen, dass andere Deine Chemie-Hausaufgaben machen (sorry, falls ich Dir da Unrecht tue), und dafür ist „wer-weiss-was“ meines Erachtens WIRKLICH nicht da.

Ich denke, dass Du diese Frage selbst beantworten solltest, das erforderliche Wissen findest Du unter anderem in der wikipedia (Stöchiometrie, Verbrennung und Hexan sind dabei Suchbegriffe, die Dir weiterhelfen werden) oder vermutlich in Deinem Chemieunterricht.

Schönen Gruß, Dr. W.

Hier kommt die Rechenanleitung:

Hexan C6H14

x C6H14 + y O2 --> 6 CO2 + z H2O

Du brauchst das Molekulargewicht von Hexan und CO2

um mit n=m/M auf die Stoffmengen zu kommen.

Über die allgemein Gasleichung pV = nRT kommst du an das entstehende Volumen.

Bzw. 1 mol Gas = 22.4 l

MfG

Thomas

Hallo ANNA-sophie,

die Verbrennungsreaktion von Hexan lautet:

9,5 O2 + C6H14 --> 6 CO2 + 14 H2O

Molare Masse: M(Hexan) = 86.18 g/mol
Masse: m(Hexan) = 100 g
Stoffmenge: n(Hexan) = m/M = 100/86.18 = 1.16 mol

Nach der Verbrennungsreaktion ist das Verhältnis von Hexan und CO2 = 1:6, d.h.

n(CO2) =6*1.16 = 6.96 mol

Ein Mol eines beliebigen idealen Gases nimmt unter Normalbedingungen ein Volumen von 22.4 L ein. Da wir aber 6.96 mol CO2 haben, erhält man ein Volumen von 155.9 L CO2 für die Verbrennung von 100 g Hexan.

Liebe Grüße
Novalee

Hallo Anna,
bei der Oxidation von C6H14 entstehen gemäß Reaktionsgleichung 6 CO2.D.h. ein mol C6H14 liefern 6 mol CO2.Nach Avogadro wären dies 6 mal 22,4 l CO2.
Nun haben wir nicht 1 mol C6H14 (=86 g), sondern 100 g, entsprechend 1,16 mol. Also entstehen 6x1,16x22,4=156,2 l CO2.
Für Rückfragen stehe ich zur Verfügung.
Gruß
pepal

100g Hexan mit 86.18 g/mol = 1.160 mol Hexan mit je 6 C-Atomen ->6.96 mol CO2 wird entstehen.

bei Raumtemperatur ist 1 mol Gasteilchen ca. 22.4 liter

Also 6.69mol * 22,4l liter/mol = 155.95 Liter

Es werden bei der Verbrennung von 100g Hexan 155.95 Liter gasförmiges Co2 entstehen.

Es grüßt

Dipl. chem. M. Menzel

Schreib dir erst mal die Reaktionsgleichung hin und schau wieviel CO2 pro Hexan entsteht. Mit der Stoffmenge (in mol) kannst du dann über das Gasgesetz das Volumen ausrechnen.

156 l

Liebe Grüße

Hallo Anna Sophie!

Sorry für die etwas verspätete Antwort. Wie weit bist du denn beim Lösen der Aufgabe selber gekommen? Was ist den Rechenansatz? Hört sich für mich nach einer Hausaufgabe an… :wink:

Zuerst musst du mal die Reaktionsgleichung für die Verbrennung von Hexan mit Sauerstoff aufstellen. Die Produkte, soviel sei verraten, sind bei Alkanen immer CO2 und Wasser.

Dann berechnest du die Stoffmenge an Hexan die deinen 100 g entsprechen (Molgewichte ist hier das Stichwort). Das Stoffmengenverhältnis von Hexan zu CO2 kannst du aus der Reaktionsgleichung ablesen. damit kann man dann per Dreisatz die Stoffmenge an CO2 ausrechnen. Diese Stoffmenge wird dann in die allgemeine Gasgleichung eingesetzt und nach V umgestellt. Du benötigst dafür allerdings noch die Temperatur (in Kelvin!!!) und den Druck auf die du das Volumen beziehen möchtest. Und fertig ist die Rechnung!

Schöne Grüße

Sven

P.S.: Ich habe noch nicht gerechnet, aber wenn du mir dein Ergebnis (oder Zwischenergebnis) zuschicken möchtest rechne ich gerne nach.

Dazu stellst du erst mal die Reaktionsgleichung zur Verbrennung von Hexan auf. Da du ja weißt, dass bei Reaktionen näherungsweise das Massenerhaltungsgesetz gilt, kannst du nun ganz einfach stöchiometrisch rechnen mit den Zusammenhängen, die sich aus n = m / M

Beachte eventuelle stöchiometrische Faktoren! Die Literangabe für CO2 kannst du in Stoffmengen umrechnen, genauso die 100 g Methan über die obige Formel. Für Gase musst du eben die Formel mit dem molaren Volumen verwenden (Formelsammlung). Dann setzt du beide Seiten ins Verhältnis (n1/n2) und löst nach der gesuchten Größe auf. Viel Spaß!