Wie viel muss bei einer Dauerwelle ab?

Hey
Meine Freundin hat ca. 40 cm lange Haare. Nun möchte sie eine Dauerwelle machen lassen. Könnt ihr mir vl. sagen wieviel dort weg geschnitten wird? Ihre Haare sind ein bisschen dünn und angegriffen, jedoch hat sie natürliche Wellen die nun zu richtigen Locken werden sollen.

Schwer zu sagen. Grundsätzlich muß bei einer Dauerwelle überhaupt nichts abgeschnitten werden. Es hängt wirklich davon ab, wie kaputt die Haare schon vor der Dauerwelle sind und wie die Frisur danach aussehen soll.
Aus der Ferne kann man das wirklich schlecht beantworten.

Hi
Ich würde nur das kaputte weg schneiden und der Rest kann dann dauergewellt werden den eine Dauerwelle muss nicht kurz sein allerdings würde ich es mir gut überlegen wenn sie dünne und bereits geschädigtes Haar hat den die Qualität wird dadurch nicht besser

Guten Morgen.

Was abkommt hängt immer davon ab wie die Haare auf die Dauerwelle reagieren und wie die Friseurin wickelt. Man kann beim wickeln so viel falsch machen z.B. wenn die Spitzen nicht richtig eingerollt werden (so knicken sie ab und kaputt) oder die Dauerwellflüssigkeit sollte nicht zu aggressiv sein (die Haare brechen ab und werden sehr trocken-Stroh). Im Normalfall (Idealfall) sollte man nach der Dauerwelle ca. 1cm schneiden lassen Voraussetzung das alles gut läuft :wink:
Also die Beratung beim Friseur vor Ort ist sehr wichtig!!!

Viel Glück

Hallo,
erstmal rate ich dringend davon ab eine Dauerwelle zu machen wenn die Haare angegriffen sind. Dass Ergebnis konnte sein dass die Haare krausen oder sogar verfilzen. Bei einer Haarlänge von 40 cm (Schulterlang) werden ihre Haare nach der Behandlung nur noch Kinnlang sein und sehr in die breite gehen. ganz schlimm wird es wenn die Haare bereits eingestuft sind.
Aber zu deiner Frage wieviel geschnitten wird, ein guter Frisör schneidet sie Haare nach der Dauerwelle und zwar nur die Spitzen die sich beim Wickeln nicht ganz sauber um den Wickler gelegt haben oder stark beansprucht wurden. Dass sind meistens ein bis zwei cm.
Aber bedenke dass die Haare (Frisur) nach einer Umformung immer kürzer wirken wegen der Locken.
Hoffe ich konnte helfen.
Gruß

Sorry, aber da kann ich Euch leider nicht helfen.
Liebe Grüße

Hey Gerry,

ich hoffe für die Antwort ist es nicht schon zu spät, hatte viel Stress, also da eine Ferndiagnose IMMER schlecht ist und nicht machbar, aber von deiner Beschreibung her würde ich sagen, wenn sie die Haare noch nie gefärbt hat dann kommen da nicht mehr als 1- (max.) 2cm ab, alle die mehr abmachen sind keine Friseure, und wenn die Haare schon gefärbt sind können das schnell mal 2cm werden und unter Umständen sogar zwischen 2-4cm aber mehr nicht, auch bei Problemhaar nicht.

Aber das entscheiden letztendlich der Friseur ich kann nur sagen wie ich es tun würde als Stylist.
Nach dewr DW sollten die Haare 1Woche lang JEDEN Tag gekurt werden, egal ob sie davon fettig werden können, sie brauchen das.
Und unter Umständen 2mal Vorwaschen vor der Kur damit sie auch gut aufgenommen wird, und ein Lockenshampoo nutzen! Kein Billigzeug sondern gönn dir mal was von z.b. Kerastase oder Redken.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Liebe Grüße

Geroleto

hallo,
ab MUSS da garnichts!!!es kann u.u.mal passieren das die spitzen etwas geknickt werden,vor allem wenn die dauerwelle von jemand jüngerem gemacht wird!(dann muß aber auch höchstens 1 zentimeter ab)mein tip: eine etwas ältere friseurin suchen.die jungen haben absolut keine erfahrung damit.dauerwelle war ca 20 jahre aus der mode,erst seit etwa 3jahren versuchen die friseure diese form von umformung der haare wieder in mode zu bringen.bitte darauf achten,dass die lotion mindestens 5minuten ausgespült wird,das weiß heute auch fast keiner mehr.dauerwelllotion und fixierer dürfen nicht zusammen im haar sein. wenn der fixierschaum darauf kommt darf es nicht heiß werden! dann wurde nicht genug gespült!!!haarkur nicht vergessen und 24 stunden nicht an den haaren ziehen oder der gleichen.die dauerwelle ist erst danach richtig im haar und fest.

mfg