Wie viel Platz braucht man auf dem IPod?

Hallo,
ich möchte mir einen Ipod zulegen, und denke an die Version mit 20 GB. Ich möchte damit einerseits meine normalen Daten (vom Rechner zuhause) mitnehmen, andererseits vor allem Hörbücher draufspielen (vielleicht auch ein Paar Musikstücke), um die auf langen Flügen z.B. hören zu können.

Wie muß ich mir das vorstellen? Im Prospekt steht, auf die 20 GB passen „5000 Songs“ (wohl nach Durchdrehung durch die MP3 Mangel?)

Wenn ich solch ein Hörbuch kaufe, kriege ich eine oder mehere CDs geliefert, das hat also ein Datenvolumen von ca. 600 oder mehrfach 600 MB. Müßte ich das vor aufspielen auf den IPod dann noch mit MP3 „verwurschteln“ (ich nehm mal diesen Ausdruck, weil ich mich auf diesem Gebiet absolut unbsicher fühle, wie ein neugeboreens Kind), damit weniger Platz belegt wird? Wenn ja, wie macht man das, womit?

Ich vermute mal, solche CDs sind irgendwie kopiergeschützt, würde das die ganze Idee überhaupt zum Einsturz bringen.

Gibt es da im Internet eineSeite, die einem die Zusammenhänge ein wenig darstellt?

Danke für jeden Tip Antal

Hallo,

ich möchte mir einen Ipod zulegen, und denke an die Version
mit 20 GB.

Gute Idee schonmal :wink:

Ich möchte damit einerseits meine normalen Daten

(vom Rechner zuhause) mitnehmen, andererseits vor allem
Hörbücher draufspielen (vielleicht auch ein Paar Musikstücke),
um die auf langen Flügen z.B. hören zu können.

Wie muß ich mir das vorstellen? Im Prospekt steht, auf die 20
GB passen „5000 Songs“ (wohl nach Durchdrehung durch die MP3
Mangel?)

Genau. Der ipod ist eigentlich nichts weiter als ein MP3 Player mit einer 20GB festplatte drin und etwas „technik“ aussenrum.

Wenn ich solch ein Hörbuch kaufe, kriege ich eine oder mehere
CDs geliefert, das hat also ein Datenvolumen von ca. 600 oder
mehrfach 600 MB. Müßte ich das vor aufspielen auf den IPod
dann noch mit MP3 „verwurschteln“ (ich nehm mal diesen
Ausdruck, weil ich mich auf diesem Gebiet absolut unbsicher
fühle, wie ein neugeboreens Kind), damit weniger Platz belegt
wird? Wenn ja, wie macht man das, womit?

mit itunes.
Die CD legst Du am besten einfach mal in Deinen mac. Dann wird (warscheinlich) automatisch itunes gestartet. Dann kannst Du das Hörbuch erstmal normal anhören. Klar. Soweit, sogut.
Da kann man dann über „Titel aus CDDB abfragen“ z.B. die Titel automatisch benennen oder das eben von hand machen (Apfel - i bei markierter CD z-B. drücken).
DANN gibt es aber oben im Menu bzw. weiter rechts den Punkt „in MP3 konvertieren“. Dann fängt itunes an die Lieder einzeln in MP3 Computerdateien zu konverteren.
Man kann/sollte sich das dann in einem neuen Ordner „einsortieren“.
Danach einfach den ipod anschliessen. Nachdem der ipod im itunes auftaucht einfach den Ordner mit den Lieder, die man auf dem ipod haben will, rüberziehen (wie gewohnt :wink: ) und nach ein paar Minuten kopiererei ist das dann drüben.

Ich vermute mal, solche CDs sind irgendwie kopiergeschützt,
würde das die ganze Idee überhaupt zum Einsturz bringen.

Ich hab jetzt mein Apple Powerbook „Pismo“ knapp 1,5 jahre. Bisher hat das laufwerk alle CDs gelesen.

Gruß
h.

Danke, H., für Deine ausführliche Antwort. Aber, großes „aber“, Du setzt für mich um zwei Ebenen zu hoch an. Du schreibst:

Genau. Der ipod ist eigentlich nichts weiter als ein MP3
Player mit einer 20GB festplatte drin und etwas „technik“
aussenrum.

Ich weiß, wenn ich ehrlich bin, nicht mal genau zu definieren, was ein MP3 Player ist. Ich sehe da Jogger rumlaufen mit einem Kästchen um den Hals und Ohrstöpseln, ist ads ein MP3 Player? Oder könnte das auch ein CD Player sein? Was ist da der Unterschied, zumindest technisch, woran erkennt man das - nochmal, völlig, wirklich völlig ahnungslos!!!

Wenn ich solch ein Hörbuch kaufe, kriege ich eine oder mehere
CDs geliefert, das hat also ein Datenvolumen von ca. 600 oder
mehrfach 600 MB. Müßte ich das vor aufspielen auf den IPod
dann noch mit MP3 „verwurschteln“ (ich nehm mal diesen
Ausdruck, weil ich mich auf diesem Gebiet absolut unbsicher
fühle, wie ein neugeboreens Kind), damit weniger Platz belegt
wird? Wenn ja, wie macht man das, womit?

mit itunes.
Die CD legst Du am besten einfach mal in Deinen mac.

Hab keinen Mac, jedenfalls keinen, der läuft, mache alles mit PCs.

Dann wird

(warscheinlich) automatisch itunes gestartet. Dann kannst Du
das Hörbuch erstmal normal anhören. Klar. Soweit, sogut.

Aber, gesetzt den fall, ich hätte einen einsatzbereiten Mac, was macht dieses itunes, was ist dessen Aufgabe, was ist CDDB und so weiter und so fort… ?

Da kann man dann über „Titel aus CDDB abfragen“ z.B. die Titel
automatisch benennen oder das eben von hand machen (Apfel - i
bei markierter CD z-B. drücken).

DANN gibt es aber oben im Menu bzw. weiter rechts den Punkt
„in MP3 konvertieren“. Dann fängt itunes an die Lieder einzeln
in MP3 Computerdateien zu konverteren.

Wenn da Lieder „nach MP3 konvertiert“ werden, macht der das auch mit Textdateien (Lesebuch eben), und darf dieser Text beliebig lang sein, also z.B. 600 MB, denn vorgelesene Texte sind sicher weitaus länger als ein Lied?

Habe ich das richtig verstanden, dieses „konvertieren“ komprimiert die vorherigen Datein. Um wie viel?

Danach einfach den ipod anschliessen. Nachdem der ipod im
itunes auftaucht einfach den Ordner mit den Lieder, die man
auf dem ipod haben will, rüberziehen (wie gewohnt :wink: ) und
nach ein paar Minuten kopiererei ist das dann drüben.

Nix gewohnt :smile:)) noch nie sowas gemacht.

Oh je, wie komme ich da ran?

Antal

Hallo,

„aber“, Du setzt für mich um zwei Ebenen zu hoch an. Du
schreibst:

Naja, wir sind ja auch in einem Expertenforum. Aber dann kommt auch mein Aber … ABER wir sind ja dafür da, das zu ändern … mit dem Wissen und so…

Genau. Der ipod ist eigentlich nichts weiter als ein MP3
Player mit einer 20GB festplatte drin und etwas „technik“
aussenrum.

Ich weiß, wenn ich ehrlich bin, nicht mal genau zu definieren,
was ein MP3 Player ist. Ich sehe da Jogger rumlaufen mit einem
Kästchen um den Hals und Ohrstöpseln, ist ads ein MP3 Player?

Unter Umständen, ja.

Oder könnte das auch ein CD Player sein? Was ist da der
Unterschied, zumindest technisch, woran erkennt man das -
nochmal, völlig, wirklich völlig ahnungslos!!!

Naja, ob der Jogger im Park nun einen CD-Player, einen altmodischen Walkman, einen MD Player (=Minidisc Player), MP3 Player auf Basis eine festplatte, MP3 Player auf Basis einer Speicherkarte oder USB Stick, Radio oder Funkgerät oder was auch immer umhat weiss ich natürlich auch nicht. Wenn Dich das im Zweifelsfall sooo brennend interressiert kannst Du den /die ja einfach mal fragen. Kostet ja nix :wink:

Wenn ich solch ein Hörbuch kaufe, kriege ich eine oder mehere
CDs geliefert, das hat also ein Datenvolumen von ca. 600 oder
mehrfach 600 MB. Müßte ich das vor aufspielen auf den IPod
dann noch mit MP3 „verwurschteln“ (ich nehm mal diesen
Ausdruck, weil ich mich auf diesem Gebiet absolut unbsicher
fühle, wie ein neugeboreens Kind), damit weniger Platz belegt
wird? Wenn ja, wie macht man das, womit?

mit itunes.
Die CD legst Du am besten einfach mal in Deinen mac.

Hab keinen Mac, jedenfalls keinen, der läuft, mache alles mit
PCs.

das Programm itunes gibt es auch für Windows PCs und neuerdings auch für Linux und ist in allen Fällen kostenlos.
Wird dann eh mit dem ipod mitgeliefert.

Dann wird

(warscheinlich) automatisch itunes gestartet. Dann kannst Du
das Hörbuch erstmal normal anhören. Klar. Soweit, sogut.

Aber, gesetzt den fall, ich hätte einen einsatzbereiten Mac,
was macht dieses itunes, was ist dessen Aufgabe, was ist CDDB
und so weiter und so fort… ?

Wie gesagt, gibts auch für Windows PCs. Egal wie, sobald itunes gestartet wird/ist dient das Programm itunes in allen Fällen dazu den ipod anzusteuern und mit Musik zu verwalten.
Die CDDB ist eine Datenbank für Musiktitel im Internet. Wenn Du eine Musik CD oder auch Hörbuch CD in den Computer einlegst kann ein entsprechendes Programm (in diesem Falle itunes) diese anhand von Zusatzinformationen, die auf der MusikCD gespeichert sind abfragen und Du bekommst z.B. beim konvertieren von Titeln auf der CD zu den Titeln jeweils den dazugehörigen Künstler, Erscheinungsdatum des Titel, dazugehöriges Album, etc. geliefert.

DANN gibt es aber oben im Menu bzw. weiter rechts den Punkt
„in MP3 konvertieren“. Dann fängt itunes an die Lieder einzeln
in MP3 Computerdateien zu konverteren.

Wenn da Lieder „nach MP3 konvertiert“ werden, macht der das
auch mit Textdateien (Lesebuch eben), und darf dieser Text
beliebig lang sein, also z.B. 600 MB, denn vorgelesene Texte
sind sicher weitaus länger als ein Lied?

Ja. Geht genauso. Bei einem Hörbuch sind aber die einzelnen Kapitel auch getrennt vorhanden, also werden auch als einzelne Titel abgespeichert.

Habe ich das richtig verstanden, dieses „konvertieren“
komprimiert die vorherigen Datein. Um wie viel?

Den genauen Faktor kann ich Dir nicht sagen, aber man kann davon ausgehen, das ein 4min. Musikstück zwischen 3-5 MB braucht.

Danach einfach den ipod anschliessen. Nachdem der ipod im
itunes auftaucht einfach den Ordner mit den Lieder, die man
auf dem ipod haben will, rüberziehen (wie gewohnt :wink: ) und
nach ein paar Minuten kopiererei ist das dann drüben.

Nix gewohnt :smile:)) noch nie sowas gemacht.

Oh je, wie komme ich da ran?

wo ran? Den ipod gibts z.B. unter www.abmazon.de, www.cancom.de, www.arktis.de, etc.

Gruß
h.

1 Like

Ahaaa, schon deutlich klarer. Danke Dir sehr.

Mit wie „komme ich da ran“, meinte ich nicht, wo kann ich einen kaufen (den gibt´s hier im Kaufhof), sondern, ich mach´s an einem Beispiel klar. Vor guten 20 Jahren war ich dieses (aus geschäftlichen Gründen) ewige Autobahnfahren leid, von der Zeitverschwendung etc. ganz zu schweigen (und von den heutigen Staus hat man daals noch gar nicht zu „träumen“ gewagt), und habe mir überlegt, den Pilotenschein zu machen, einfach drüberwegfliegen.

Aber, wie komme „ich da ran“. Gleiche Fragestellung. Wie erfahre ich, ob das die Lösung meiner Probleme ist? Wie fliegt man bei schlechtem Wetter, bei Wetter wie in diesen Tagen, diesig, dunstig, Regen, dunkel. Wie geht das mit dem Ausland. Welcher Aufwand ist da jeweils vorher zu betreiben, all solche Fragen eben. Denn ich hatte gar keine Lust, mit viel Aufwand, Zeit und Geld einen Pilotenschein zu machen, mal rumzufleigen, ein bißchen Erfahrung zu sammeln, nur um dann zu sehen, das kann ich nicht gebrauchen, ist ja wegen Dingen, die man vorher nicht wußte, vieeel zu kompliziert.

Ich habe also einen Spezialisten, Pilot, gebraucht, gesucht, und dann auch gefunden, der meinen Gedanken folgen konnte und mir vorab erklären konnte, wie das geht.

So hier auch: Ich will immer ganz gerne VORHER wissen, was ich da zu tun anfange.

Nochmal vielen Dank Antal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ahaaa, schon deutlich klarer. Danke Dir sehr.

Mit wie „komme ich da ran“, meinte ich nicht, wo kann ich
einen kaufen (den gibt´s hier im Kaufhof), sondern, ich mach´s
an einem Beispiel klar. Vor guten 20 Jahren war ich dieses
(aus geschäftlichen Gründen) ewige Autobahnfahren leid, von
der Zeitverschwendung etc. ganz zu schweigen (und von den
heutigen Staus hat man daals noch gar nicht zu „träumen“
gewagt), und habe mir überlegt, den Pilotenschein zu machen,
einfach drüberwegfliegen.

Aber, wie komme „ich da ran“. Gleiche Fragestellung. Wie
erfahre ich, ob das die Lösung meiner Probleme ist?

Keine Ahnung. Das muss wie immer jeder selber wissen ob er (oder Sie :wink: ) für ein neues Spielzeug Geld ausgeben mag.

Wie fliegt
man bei schlechtem Wetter, bei Wetter wie in diesen Tagen,
diesig, dunstig, Regen, dunkel.

Wie mit dem Fahrradfahren: Man muss es machen um es zu lernen.

Welcher Aufwand ist da jeweils vorher zu betreiben, all solche
Fragen eben. Denn ich hatte gar keine Lust, mit viel Aufwand,
Zeit und Geld einen Pilotenschein zu machen, mal rumzufleigen,
ein bißchen Erfahrung zu sammeln, nur um dann zu sehen, das
kann ich nicht gebrauchen, ist ja wegen Dingen, die man vorher
nicht wußte, vieeel zu kompliziert.

Eben. Also, wie macht man das (um beim fleigen zu bleiben) man suche sich jemanden, der sich damit auskennt (aus den gelben Seiten, einem Kaufhaus seines vertrauens, den nachbarn oder wen auch immer) und probier das mal aus.
Im Falle eines MP3 Players: Man gehe in einen Laden oder auch zwei oder drei, las sich die Modelle zeigen und ggf. von dem Verkäufergelulle nicht aus der Fassung bringen, nehme schön brav von jedem der geräte Prospekte mit, suche im Internet (google oder dergleichen) testberichte und Erfahrungeberichte, etc. und wäre ab und entscheide was man denn nun gerne hätte. Jeder nach seinem Geschmack.

Ich kann nur von ipod, Archos Jukebox und einem Acer 128MB USB Speicherstick ausgehen und mir ist der ipod jedesmal als „der beste“ (für mich) aufgefallen.

So hier auch: Ich will immer ganz gerne VORHER wissen, was ich
da zu tun anfange.

s.o.

Gruß
h.

1 Like