Wie viel ppi werden benötigt?

Hallo,

meine Eltern haben in wenigen Wochen Silberhochzeit. Für dieses Ereignis benötige ich das Hochzeitsfoto auf einem Poster bedruckt (Größe des Posters: 90*90cm).
Da es damals noch keine digitale Fotografie gab, komm ich wohl kaum drumrum dieses Foto einzuscannen.
Nun stellt sich für mich die Frage wie viel ppi (einzige Möglichkeit beim Scanner was rum zu stellen) ich einstellen muss, damit das Foto ausgedruckt einigermaßen ordentlich aussieht?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Danke

Soviel wie er WIRKLICH hergibt

Nun stellt sich für mich die Frage wie viel ppi (einzige
Möglichkeit beim Scanner was rum zu stellen) ich einstellen
muss, damit das Foto ausgedruckt einigermaßen ordentlich
aussieht?

Ich nehme IMMER die Auflösung, die der Scanner lt. seinem Datenblatt/Handbuch WIRKLICH in der Optik hat.

Damit holst du das möglichste aus dem Scanner heraus. Mehr ist nicht und schlechter machen (kleiner) kannst du es jederzeit.

Gruß

Stefan

Normal druckt man fargbe meist mit 300dpi .

Wenn das Bild also stark vergrössert wird , dann sollte am Ende es immernoch mit 300dpi vorliegen.
Also am besten erstmal mit maximaler Auflösung einscannen und dann mit einer Photosoftware es auf das richtige Format vergrössern .

Also am besten erstmal mit maximaler Auflösung einscannen und
dann mit einer Photosoftware es auf das richtige Format
vergrössern .

Hallo Sophie,
Stefan hatte bereits richtig gesagt:
„immer die Auflösung, die der Scanner lt. seinem Datenblatt/Handbuch WIRKLICH in der Optik hat“
Oft wird bei (billigen) Scannern mit einer maximalen Auflösung geworben, die weit über der optischen liegt. Die Differenz zwischen dieser und der optischen wird gerechnet und ergibt keinen wirklichen Zuwachs an Scannqualität.
Das ist so ähnlich wie bei Digitalkameras, wo der Digitalzoom auch nur eine rechnerische Vergrößerung der optischen Auflösung darstellt.
Gruß Fritz

hallo Sophie,
langsam mit der wirklichen Auflösung. Mein Scanner hat echte 3600 ppi, damit gewinnst du auch nix sondern sprengst den rechner. Ein Poster kommt noch mit 240 dpi hin. Wenn dein Foto sog. Fotokorn hat, bringt die hohe Auflösung nichts. Scanne mit 600 ppi, entferne die Störungen, rechne auf 240 dpi bei Zielgröße um, dann Filter unscharf maskieren. Wenn nämlich dein Ausgangsbild nicht scharf ist, kann es dein Poster auch nicht mit Riesenauflösung. Taste dich ran, betrachte dein Bild bei 100 % auf dem Monitor. Wenn du da keine Pixeltreppchen siehst, werden auch keine im Poster sein.
Gruß Rena

So viel, wie der Dienstleister benötigt
Informiere dich bei Zeiten, wo du dein Poster drucken lassn willst und frag dort nach. Bei den Onlinern gibt es immer irgendwo Spezifikationen zum Nachlessen.

Je nach Betrachtungabstand und Druckverfahren gibt es die unterschiedlichsten Werte bei den Postershops. Meist liegen sie unter den üblichen 300ppi.