Hallo Herr Frischmann,
die Betriebsübertragung im „Alter“ ist schwierig als Ausstehender zu beurteilen.
Ich kann daher leider keine steuerlichen Ratschläge geben.
Zu bedenken ist folgendes:
- Vermietung auf 30 Jahre:
– wird der Betrieb auf Dauer die Zahlungen leisten ???
– oder wird der neue Inhaber ( auch wenn es der Sohn ist ) den schnellen Profit suchen und nach … Jahren den Betrieb aufgeben ???
- Verkauf
– hier muß der Steuerberater aktiv werden;
grundsätzlich: Geld was ich habe, kann mir keiner mehr nehmen. Und extrem gerechnet:
Erlös = 1.200.000,00
Steuer = 50 %
Verbleibend = 600.000,00
Verteilung = 10 Jahre = mtl. 5.000,00 zzgl. Zinsen
Und Sie haben ja bestimmt noch eine zusätzliche Altersvorsorge.
Fazit:
Leider muß ich als Banker mit über 30jähriger Berufserfahrung sagen, daß in den meisten Fällen der von den Eltern aufgebaute Betrieb von den jugendlichen Nachfolgern nicht erfolgreich fortgeführt wurde.
Zum Beispiel:
Vater hat bei Null angefangen; sein erstes Fahrzeug war ein Kleinwagen.
Die Nachfolger ( was immer sie schon für den Betrieb geleistet haben )brauchen natürlich als Statussymbol einen Wagen der gehobenen Mittelklasse oder gar der Oberklasse.
Finanzierung / Leasing kein Problem, die Firma hat ja die Bonität.
Ich wünsche eine glückliche Entscheidung und hoffe, daß Sie aus unmittelbare Nähe nicht erleben müssen, wie Ihr Lebenswerk nicht in Ihrem Sinne forgeführt wird.
Bei einem eventuellen Mißerfolg wird der neue „Chef“ immer sagen, Vater, zu Deiner Zeit war ja alles anders, aber heute …
Wer von den „neuen Unternehmern“ kennt noch die Regel:
Ein Cent auf der Straße, nach dem ich mich bücke, ist ein Stein zu meinem Vermögen.
Und wenn Sie die Tagesaufgaben gelöst haben, machen Sie doch einfach mit Ihrer Frau einen schönen Urlaub in Thüringen, dem grünen Hezen Deutschlands.
Meine Ferienwohnung:
www.haus-sabine-direkt.de
Gerne gebe ich Ihnen weitere Überlegungen; schreiben Sie mich bei Ihrem Wunsch direkt an unter:
[email protected]
Bitte mit Hinweis auf „wer-weiss-was“ wegen der vielen Werbemails.
Alles Gute wünscht Ihnen
Stefan Seidel