Wie viel Strom verbraucht man etwa bei einem Pool

Hallo
Wir haben vor, für eine Woche in den Urlaub zu fahren. In ein Ferienhaus mit Swimmingpool.
Der Pool von dem Haus, was wir uns ausgeschaut haben, ist etwa 22,5m³ groß. Geheitzt würde er halt auf 24-27°C so etwa.
Mich würde mal interessieren, mit was für einem Verbrauch von kwh man dort täglich rechnen kann.

Hallo
Wir haben vor, für eine Woche in den Urlaub zu fahren. In ein
Ferienhaus mit Swimmingpool.

Hallo Julia,
diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Es kommt auf viele Faktoren an, wie wird es beheizt mit einer Wärmepumpe, mit einem elektrischen Wärmetauscher welche Außentemperatur, kann er über Nacht abgedeckt werden. Es sollte schon ein seperater Stromzähler vorhanden sein und wenn der Pool mit einer WP beheizt wird sollten sich die Kosten schon in Grenzen halten. Hier in Deutschland kann man bei der Wassermenge bei einer WP mit ca. 3-5 Euro rechnen. Ich würde einfach mal mit dem Vermieter sprechen der sollte schon eine Aussage treffen können. Fakt ist mit einem elektischen Wärmetauscher wird die Sache schon extrem Teuer.
Ich hoffe, ich konnte mit meiner Antwort etwas weiterhelfen.
Gruß
Harald Pool-Discount-Anhalt

Hallo
Sorry da hab ich keine Ahnung von, aber es gibt sicher eine mathematische Formel dafür. Frag mal einen Mathematiker oder Physiker, die können sicher helfen.

MfG birgit

Die Parameter die Du brauchst sind:
Wie lange läuft die Pumpe am Tag und wieviel Kilowatt hat Sie+wieviel grad müßt Ihr aufheizen.
Um 1l 1° zu erhitzen braucht man etwa 0.0012kw/h somit für den Pool 27Kw/h. Das heißt bei einem z.B. Preis von 20Cent (Den Preis müsst ihr unbedingt wissen, variiert stark!) sind das 2,7 € nur fürs heizen. Plus Pumpe rechne ich mal 3 Euro pro Grad.
Jetzt gehts um die Lage: Außenpool im Erdreich (mit oder ohne Isolierung?) verliert definitiv 3-4° pro Nacht selbst im Sommer wenn die Außentemperatur (Luft) noch 25° ist, ansonsten noch sehr viel mehr.
Ich vermute aber den Worst Case. Draußenm sinds keine 24° Lufttemperatur und nachts noch viel kälter. Dann wirds schnell komplex die Abkühlung pro Nacht reinzurechnen. Wenn man jetzt in Deutschland machen wären das mindesten 50 Euro pro Tag bei günstigsten Umgebungsbedingungen.
Also wisst Ihr ungefähr welche Parameter ihr braucht und Taschenrechner bei der Hand.

hi tut mir leid da kann ich nicht helfen das weiß ich nicht .
Hallo
Wir haben vor, für eine Woche in den Urlaub zu fahren. In ein
Ferienhaus mit Swimmingpool.
Der Pool von dem Haus, was wir uns ausgeschaut haben, ist etwa
22,5m³ groß. Geheitzt würde er halt auf 24-27°C so etwa.
Mich würde mal interessieren, mit was für einem Verbrauch von
kwh man dort täglich rechnen kann.

Hallo,
die Frage kann nur der Besitzer, oder der Anlagenbauer beantworten. Es gibt zu viele Faktoren, die den Energieeinsatz beeinflussen.
Mit freundlichen Grüßen

Hallo, da habe ich leider keine Ahnung und kann nicht helfen. Schade.
Gruß
W. Strauß

Hallo Julia,

Wieviel Strom bei der Poolheizung verbraucht wird, ist nicht genau zu sagen, da viele Faktoren, wie z.B. Außentemperatur, Sonneneinstrahlung, Wärmeisolierung darauf Einfluss haben. Zur groben Abschätzung: Man benötigt etwa 1,2 kWh Strom, um 1 Kubikmeter Wasser um ein Grad zu erwärmen. Bei dem angesprochenen Pool würde es etwa 25 KWh kosten (22 qm Fläche + 1m Tiefe) auf eine um 1 Grad höhere Temperaturzu heizen.

Schönen Urlaub.

Gruß ustage

Hallo
Wir haben vor, für eine Woche In ein Ferienhaus mit Swimmingpool zu fahren. .
Der Pool ist etwa 22,5m³ groß. Geheitzt würde er halt auf 24-27°C.
Mich würde mal interessieren, mit was für einem Verbrauch von
kwh man dort täglich rechnen kann.

das kommt drauf an wie man heizt
mit solarkollektoren in ausreichender grösse kann man mit ca € 50.- pro saison rechnen, da nur die umwälzpumpe strom verbraucht.
mit einer wärmepumpe mit der man aber auch wetterunabhängiger ist kommt man auf ca € 350.-, aber dafür hat man die ganze badesaison warmes wasser.

Wenn die Heizung so 5 kW hat und du ca. 2h am Tag heizt, sind es ca. 10 kWh am Tag mit dem Strompreis multipliziert, kannst Du die Kosten abschätzen.

Hallo,
sicher wurde die Frage inzwischen beantwortet.
Wenn Sie in google die Frage gestellt hätten - so hätte ich das gemacht - wieviel Energie (Watt) benötigt man um 1 Liter Wasser um 1 Grad zu erwärmen, die Anwort wäre sofort parat gewesen.
Die weitere Umrechnung ist ein Kinderspiel
Zuerst selbst nachdenken.