Hallo,
ich möchte den kompletten Quellcode einer HTML Seite in einer MySQL Datenbank speichern. Und das für meherer Millionen einzelner Seiten.
Gibt es dafür eine Obergrenze pro Spalte?
Mit wie viel Speicherbedarf wäre zu rechnen? Genau so viel wie für die HTML Seite, also das was im Browser unter Seiteninformationen steht?
Danke.
Gruß, Christian
Heavy
11. Juli 2005 um 20:06
2
Hallo,
ich möchte den kompletten Quellcode einer HTML Seite in einer
MySQL Datenbank speichern. Und das für meherer Millionen
einzelner Seiten.
Gibt es dafür eine Obergrenze pro Spalte?
laut http://www.grammiweb.de/uebersichten/mysql-datentype… max. 4294967295 Byte
gruß
Heavy
Hallo Christian,
das soll man aber eigentlich nicht machen. MySQL unterstützt zwar CLOBS aber die Verwaltung ist wohl noch nicht das Gelbe vom Ei. Normalerweise speichert man den Speicherort der Datei.
Gruß
Peter
Hallo Peter,
das mit der Datei hab ich mir auch schon überlegt. Allerdings hat man in einer Datenbank viel mehr Optionen, nach irgendwas zu suchen.
Wobei das aber nicht so schlimm ist, denn es wird sowieso ein Index erstellt.
Bin aktuell noch nicht sicher wie ichs mache.
Trotzdem Danke.
Gruß, Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wie meinst du das?
Normalerweise speichert man den Speicherort der Datei.
Sorry, das hab ich wohl falsch verstanden. Du meinst damit den Index, oder?
Eine Spider soll Seiten im Intranet durchsuchen und indizieren.
Ich bin jetzt am überlegen, was ich mit der durchsuchten Seite mache.
Verwerfen, nachdem der Index erstellt wurde
Als txt Datei speichern
In der Datenbank speichern
Verwenden könnte ich das z.B. als Vorschau. Oder um später mal detailliertere Suchmöglichkeiten zu integrieren.
Gruß, Christian
Hallo Heavy,
den Link hab ich gleich in meinen Favoriten gespeichert, … sehr nützlich!
Thx, Christian