Kann man da einen bestimmten Wert festmachen? Und nehme ich bei jeder Jahreszeit (versch. Sonnenintesitäten) gleich viel an Vitamin D auf, wenn ich mich 30 min in die Sonne setze?
Viele Grüße
Servus,
generell kann man sagen, dass 30 Minuten einen Effekt haben, den man mit Null näherungsweise recht gut beschreiben kann.
Der Sonnenstand hat einen Einfluss - ab April wird das mit dem Vitamin-D-Mangel in unseren Breiten weniger, wenn man genug am Licht ist; im Halbjahr September bis März muss man halt mit dem Mangel leben, das ist so arg schlimm nicht.
Schöne Grüße
MM
2 1/2 kg.
Sagt die Waage.
Das kommt darauf an:
30 Minuten mit möglichst vielen unbedeckten Stellen und ohne Sonnenschutz - in der Zeit von 11-15 Uhr bringt viel.
Mit Sonnenschutz nichts - danach auch deutlich weniger.
Grundsätzlich sagt man, dass im Sommer, je nach Hauttyp, 10-20 Minuten wie oben beschrieben, am Tag ausreichen, um den Tagesbedarf bilden zu können.
Servus,
dürfte wohl kaum erfüllt sein.
Nur Gesicht und Hände unbedeckt bringt ungefähr Nix.
Schöne Grüße
MM
Hast du dein Blut auf Vitamin d mal untersuchen lassen? Gerade in unseren Breitengraden reicht die Sonne meist nicht aus zumal wir uns mit Sonnenmilch gegen Hautkrebs schützen sollten… Da hilft nur Vitamin d zuführen