Mein Patenonkel hat bald Geburtstag und wünscht sich zum Geburtstag ein Weidezaungerät. Der ungewöhnliche Wunsch kommt daher, dass er Landwirt ist. Einen Shop, wo ich so ein Gerät beziehen könnte, habe ich schon gefunden, allerdings weiß ich nicht, wie viel Volt es haben sollte. Mein Onkel hat ein ziemlich großes Stück Weide mit Rindern drauf, falls das weiter hilft. Außerdem habe ich gesehen, dass es in dem Shop unterschiedliche Akkus gibt (Spezial Nass Akku, Trockenbatterie, Blei-Säure-Batterie, etc.). Spielt der Akku in diesem Fall eine ausschlaggebende Rolle?
Die Art des Akkus (oder Einweg-Batterie) sagt nichts über die Spannung des Weidedrahtes aus. Wenn du danach überhaupt fragst.
Man wählt die Geräte nach der Länge des Zaundrahtes und nach dem Bewuchs aus. Hoher Bewuchs = stärkeres Gerät.
Gehe am besten in einen Landhandel (Raiffeisenmarkt ?)und lasse Dich da beraten. Denn außer Gerät brauchst Du doch auch das ganze Zubehör, wenn der Landwirt noch gar keine Ausrüstung hat.
Oder soll das eine Ersatzbeschaffung nur des Weidezaungerätes sein ?
Wenn Reaspo hier die Frage stellt, da er keine Ahnung hat, ist das doch in Ordnung! Besser als irgend ein Mist im Internet kaufen, das der Onkel dann als Schrott verkaufen kann!
very likely story würde der Engländer sagen. Wenn es den Onkel gibt, und er ein Weidezaungerät geschenkt bekommen möchte, dann wird er den Wunsch relativ genau beschreiben. Mobil oder stationär, Zaunlänge, Bauart. Er wird vermutlich sogar ein Referenzmodell bei Genossenschaft oder Westfalia benennen.
Ich soll ein paar Medikamente kaufen, weil meinen Oma krank ist, ihr geht es nämlich nicht gut. Ich weiss auch schon wo [Link entfernt], aber nicht welche.
@duck313: Vielen Dank für die Info. Ich kenne mich in dem Bereich ja gar nicht aus. Ich schätze mal, dass aufgrund der großen Wiese ein langer Zaundraht und damit auch ein starkes Gerät von Nöten sein wird.
Es ist übrigens eine Ersatzbeschaffung des Weidezaungerätes. Mal sehen, ob ich bei uns in der Nähe einen Raiffeisenmarkt finde. Danke auf jeden Fall für die Tipps!
@qwe: Eigentlich wollte ich lediglich ein paar ernst gemeinte Ratschläge haben. Und ja, es gibt den Onkel, er lebt in der Nähe von Münster. Und genauer fragen konnte ich ihn nicht, dass wäre ja viel zu auffällig gewesen! Schließlich soll das Ganze ja eine Überraschung sein, die ich aber nicht versauen wollte, indem ich irgendeinen Mist kaufe.
Wenn Du beim Zaun nicht angeben kannst, ob es eher 100m, 1km oder 10km sind, wenn nichtmal klar ist, ob es stationär an 230V oder mobil verwendet wird, dann solltest Du z.B. bei der Tante (oder jemand anderem in der Umgebung) danach fragen, oder nach der Bezeichnung des alten Gerätes.
Die Gefahr ist also weniger, ein schlechtes Gerät zu kaufen, als einfach nur das falsch für die konkrete Aufgabe.