Wie viele Chimären hat der Notre Dame de Paris?

Guten Abend!

Ich würde gerne wissen wie viele Chimären der
Notre Dame de Paris hat, leider habe ich im Internet keine Antwort gefunden …
Es wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank im Voraus, notre-dame

Servus,

Notre Dame (= Unsere Liebe Frau) ist Femininum, die Notre Dame.

Wenn ich mir die Galérie des Chimères vorstelle, komme ich auf sechzehn Chimären; eventuell auch bloß zwölf.

Ohne Gewähr; wenn Du nachzählen willst, musst halt in den TGV hüpfen. Falls Du in Köln oder südlich davon wohnst, kannst am Abend wieder daheim sein.

Schöne Grüße

MM

Dankeschön für die Antwort Martin May!

Ja stimmt, die Notre Dame … war schon etwas müde gestern :wink:

Hi!

Ich würde gerne wissen wie viele Chimären der
Notre Dame de Paris hat, leider habe ich im Internet keine
Antwort gefunden …
Es wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könntet.

Reicht’s, wenn ich’s Dir in 2 Wochen schreiben :wink:

Grüße,
Tomh

Hallo,

Ja stimmt, die Notre Dame … war schon etwas müde gestern :wink:

Genau genommen heißt es sowohl im Deutschen wie im Französischen weder „der Notre-Dame“ noch „die Notre-Dame“ sondern einfach „Notre-Dame“, ohne Artikel. Oder aber „die Kathedrale Notre-Dame“ bzw. „La cathédrale Notre-Dame“.

Und wenn man vom Restaurant „Notre-Dame“ spricht, dann sagt man „das Notre-Dame“ bzw. „le Notre-Dame“, unabhängig vom Geschlecht der Dame.

Gruß
Rainer

Hi,

Mal selber nachzählen?

/t/artikel-wurde-geloescht–559/5793613

Gruss
M.

Danke mopedhexle, aber auf Bildern sieht man es nicht so gut und mal kurz nach Paris fliegen geht schlecht :wink:

Danke für die Verbesserung RainerU :smile:.

Danke Tomh, nett von Dir :smile:. Aber ich würde es gerne bis Freitag wissen.

Servus,

schönen Dank für das Bild, obwohl ich keine Möglichkeit gefunden habe, es daran zu hindern, unter den Augen wegzurutschen, was das Zählen sehr erschwert, und außerdem konnte ich auch die widerwärtige Musikuntermalung nicht zum Schweigen bringen.

Wieauchimmer: Ich muss meine Angabe korrigieren, auf der Galerie der Chimären stehen wesentlich mehr Chimärenskulpturen, als ich mir aus der Erinnerung vorgestellt habe. Ich habe sie jetzt mal abgezählt, auf Bildern, die nicht wandern, nicht dudeln und die klar nach N-O-S-W ausgerichtet sind, mit folgendem Ergebnis:

An den vier Pilastern der Westfront je 4 = 16 chimères
An den vier Pilastern der Ostseite der Türme (da war ich nicht sicher, aber die Galerie ist auch auf der Ostseite ausgeführt und bloß zwischen den Türmen unterbrochen) je 4 = 16 chimères
An den zwei Pilastern der Südseite des Südturmes je 4 = 8 chimères
An den zwei Pilastern der Nordseite des Nordturmes je 4 = 8 chimères

Macht eine Zwischensumme von 48 chimères.

So, und jetzt gibt es einige, die sich jeweils zwei Pilaster an den konkaven Ecken teilen, wo sie direkt aufeinander treffen, so dass man sie wieder abziehen muss: Das sind zwei im Osten und zwei im Westen.

Damit bleiben noch rechnerisch 44 chimères.

Jetzt kommt allerdings die eigentliche Preisfrage, zu der ich auch kein ausreichend detailliertes Bild gefunden habe: Viollet le Duc war im Vergleich z.B. zu den Architekten des deutschen Historismus ein genauer Beobachter und hervorragender Kenner der Gotik. Seine Restaurationsarbeiten einschließlich der von ihm geschaffenen Zutaten, die nicht aus der ursprünglichen Bauzeit stammen, wie eben die Chimären der Notre Dame, sind viel kraft- und geistvoller als die deutsche Brauereigotik aus der wilhelminischen Epoche. Ich würde ihm also - ohne es zu wissen - ohne weiteres zutrauen, dass er den Trick der Baumeister aus der Gotik gekannt und praktiziert hat, dass insbesondere großflächige Fassaden unter ästhetischer Spannung gehalten werden, indem man sie nie völlig symmetrisch gestaltet - wie man an der Westfassade der Notre Dame leicht erkennen kann. So dass es gut möglich ist, dass einer der rechnerisch vorhandenen 44 Orte für Chimärenskulpturen frei gelassen worden ist.

Ich sag jetzt einfach mal: Es sind 43.

Und harre der Aussagen derer, die es wissen oder bessere Literatur als ich im Regal stehen haben.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

Du hast Dir wirklich die Mühe gemacht? Respekt!

Wenn Dir nochmal so langweilig (wie mache ich das mit dem durchstreichen?) suchwütig zumute ist, dann kuck mal nach der Riesenschildkröte.

Ein Bild gibts im entsprechenden Brett (das wo normalerweise die youtubes stehen).

Grüsse
M

Hi M

wie mache ich das mit dem durchstreichen?)

durchstrichener Text (ohne Leerzeichen nach dem „s“)
FAQ:3084

Gruß
schatten

1 Like

Guten Tag!

Dankeschön an alle die bis jetzt geantwortet haben :smile: