Wie viele Jeansmarken gibt es in Deutschland ?

Ich habe etwas wichtiges schriftliches ab zu geben Thema ist Jeansmarken. Es das nicht über 2 und halb seiten lang sein. Desshalb kann ich nicht einfach alle (bzw viele) einzelen Marken beschreiben, das wäre für mich auch nicht ganz getan. Ich will noch etwas allgemeines über JEANSMARKEN schreiben … wie Z.b : wie viele Marken gibt es generell? / in Deutschland? oder irgend etwas anderes allgemeines … Weiss das jemand oder kann jemand besser suchen als ich oder nachschlagen? ICH FINDE DA EINFACH GARNICHTS !!!
Vielleicht hat jemand eine andere Idee was ich da so schreiben kann ? - Bitte nur mit Lösung.
Ich verzweifele und ich muss es in spätestens 2 stunden ausdrucken :o

Bitte helft mir

Da kann ich leider auch nicht helfen.
Gruß

Hallo,

aufgrund der Kurzfristigkeit würde ich auf der HP des deutschen Patentamtes eine Markenrecherche durchführen. Sollte zumindest für allg. Hinweise dienlich sein.
Wünsche gutes Gelingen
Grüße
Oskar

Tut mir leid, ich bin Textiltechniker und kein Marketingmann.

Weiß darüber leider nichts.

Ich würde nichts zu Marken schreiben, sondern zum Zuschnitt und Material der Jeans. Damit hat man gleich alles allgemein Gültige zu fassen. Die Anzahl der Marken kennt übrigens keiner, da viele Hersteller mehrere Labels haben.

Ich habe die Mail erst jetzt gelesen. Tut mir Leid. Hoffentlich war jemand rechtzeitg dran.

Da kann ich leider nicht weiterhelfen.
VG remark

Sorry, aber ich konnte mich nicht einloggen!!
Die Frage ist einfach nicht oder nur spekulativ zu beantworten!!
Es gibt viele bekannte Brands, plus viele unbekannte (Noname), plus / minus viele die neu sind oder wieder vom Markt verschwinden, plus viele Eigenmarken verschiedener Vertikalen, bzw. großer Häuser.
Du solltest die Frage aufteilen!!

  1. Marken des oberen Preissegments (z.B. True Religion, Closed, Armani)
    2.) Marken des mittleren Preiss. (z.B. Angel,HIS, Wrangler,etc.
    3.) Marken des unteren Preiss. (z.B. ESPRIT, Street One, S.Oliver, etc.)
    4.) Marken i Base-Preiss. (z.B. KIK, Lidl, H&M, P&C, C&A, etc.)
    So bekommst Du einiger Maßen eine Struktur in so eine Statistik. Aber genau wird es nie werden!!!
    Info erhälst Du u.a. von der Presse: „TEXTILWIRTSCHAFT“ Franktfurt/Main

So long
Thomas