Hast Du da noch irgendwelche Quellen vorliegen, die
IMAP-Server vergleichen?
Ich biete das:
http://www.linux-magazin.de/layout/set/print/content…
Aja, genau das hatte ich schon gelesen.
Ich such ja immernoch einen Server,
bei dem der Name der INBOX und des Nutzers entkoppelt sind,
also so, dass ein
. login frank xxx
. select INBOX
in den mailfolder names fred bringt?
Naja. Hmm. Keine Ahnung. Welches Problem willst Du damit denn
lösen?
Hier ist die Datenbank mit den Nutzern und die Datenbank mit dem Mailsystem getrennt. Fred Foobar hat in ersterer ein Nutzerkuerzel ffoobar mit entsprechenden Passwort. Diese Datenbank wird von allerlei Krempel benutzt, auch shell logins werden darueber authentifiziert. Die zweite Datenbank enthaelt eine Zuordnung, welche aliases in welche Mailboxen eingetueten werden. Z.B. wird [email protected] in die Mailbox fredfoobar gestopft. Hier bedient sich ueberwiegend der Postfix heraus. Ausserdem gibt es eine Zuordnung, welchem Nutzernamen welche Mailbox gehoert. Dort steht drin, das ein als ffoobar authentifizierter Nutzer die Mailbox fredfoobar einsehen darf.
Es macht meiner Meinung Nach auch wenig Sinn, die Mailbox ffoobar (wie den Nutzer zu nennen). Angenommen Fred sei ein kleiner Praktikant, der eigentlich noch nicht mal eine eigene Mailbox verdient, sondern sich mit einem Haufen anderer Leute der Mailbox support annehmen darf.
Alles, was mir noch fehlt, ist ein IMAP server, der diese Informationen vernuenftig verknuepfen kann.
Nein, Reiser nehme ich wohl nicht.
Irgendwie hab ich das geahnt. 
Das scheint mir irgendwie eine Sackgasse zu sein
Naja, mal sehen. Ich hoffe ja noch, dass man da nicht von heute auf morgen aufhoert, das zu entwickeln. Wobei ich gerade feststelle, das anscheinend sogar http://www.namesys.com/ schon die Pforten geschlossen hat. Vielleicht wird’s doch mal Zeit fuer was neues…
Gruss vom Frank.