Der BMW 132 ist eine Weiterentwicklung des Pratt & Whitney R-1690, auch als Pratt & Whitney Hornet A bekannt, für den BMW seit dem 3. Januar 1928 die Nachbaurechte besaß. Die danach gefertigten Motoren wurden als BMW Hornet bezeichnet. Die Firma erwarb 1933 von Pratt & Whitney eine weitere, jetzt für ganz Zentral-Europa geltende Produktionslizenz, diesmal für den verbesserten Hornet B. Gleichzeitig entwickelte BMW jedoch bereits eigene Motoren, so den BMW 128 und begann mit der Entwicklung des BMW 132, unter Verwertung der Erfahrungen bei Fertigung und Einsatz des BMW Hornet.
mir sei ein kleiner Hinweis erlaubt.
Nur noch eine Maschine aus der JuAir Flotte ist, meinem bescheidenen Kenntnisstand nach, mit den original BMW-Motoren ausgerüstet. Ich denke, die HB-HOS (jene mit der IWC Lackierung) hat die BMW Motoren. Die anderen Beiden haben Pratt & Whitney Motoren - da gab und gibt es noch Ersatzteile, für die BMW Motoren nicht mehr. Bei allen Motoren handelt es sich um 9-Zylinder Sternmotoren.
mir sei ein kleiner Hinweis erlaubt.
Nur noch eine Maschine aus der JuAir Flotte ist, meinem
bescheidenen Kenntnisstand nach, mit den original BMW-Motoren
ausgerüstet.
Hallo Ray, zugebenermaßen ist mein Wissen hierüber 10 Jahre alt.
Wann erfolgte die Umrüstung, weißt du das zufällig?
diese drei sind doch in Altenrhein stationiert, oder?
Die fliegen hier gelegentlich über meinen Garten - im Fasttiefflug.
Und dann noch 1 in Zürich - soweit ich weiss.
Und ich meine mitbekommen zu haben, dass die in Altenrhein schon lange Probleme mit der Ersatzteilversorgung hatten (die Zürcher übrigends auch). Und dann stand doch vor ein paar Jahren diese Revision an und da kam wohl auch raus, dass zwei der drei Maschinen gar nicht mit den BMW Maschinen ausgestattet waren (stand wohl hier in der Fachpresse oder frag doch bei denen mal direkt nach). Die sollen Pratt Motoren drin haben (was ja kein Verbrechen ist) und diese Pratt Motoren sollen aber baugleich mit den späteren BMW Motoren sein (soll heissen, ausser dem Mechaniker dürfte das niemandem auffallen). Der Zufall wollte es aber, dass ich ein paar Mechaniker kenne und just ist da auch einer dabei welcher diese Motoren dieser Maschinen in Altenrhein kennt
Zufälle gibts, das glaubt kein Mensch.
Das kannst Du nun glauben oder nicht - oder mal herkommen und Dich selbst überzeugen