An einem Samstag wurde ich unschuldig in einen Autounfall verwickelt.
Jemand wollte von einer Landstraße abbiegen, von hinten fuhr ein Fahrzeug ungebremst auf den jenigen auf. Dieser fuhr dann in mein Auto.
Montag sofort zum Gutachter.
Das Gutachten wurde am Donnerstag durch mich angemahnt. Am nächsten Montag war das Gutachten erst fertig.
Es ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Da wir nicht genau wussten ob Totalschaden oder nicht, mussten wir das Gutachten abwarten.
Bekommen wir für die Zeit den Nutzungsausfall bezahlt?
Bekommen wir für die Zeit den Nutzungsausfall bezahlt?
Meines Wissens ja. Üblicherweise steht das aber ausdrücklich in dem Gutachten drin.
Bekommen wir für die Zeit den Nutzungsausfall bezahlt?
Blöd ist:
Die gegnerische Versicherung möchte so wenig wie möglich bezahlen. Deshalb wird ein von der gegnerischen Versicherung beauftragter Gutachter möglicherweise das Gutachten so schreiben.
Du möchtest aber soviel wie möglich bezahlt bekommen. Den ganzen Ärger bekommst Du eh nicht bezahlt.
Wer hat nun recht ?
Ich selber würde so eine Sache ohne eine Sekunde nachzudenken von Beginn an an einen Anwalt übergeben, um für Dich so viel wie möglich zu erreichen.
Erdbeerzunge
Bekommen wir für die Zeit den Nutzungsausfall bezahlt?
Blöd ist:
Die gegnerische Versicherung möchte so wenig wie möglich
bezahlen. Deshalb wird ein von der gegnerischen Versicherung
beauftragter Gutachter möglicherweise das Gutachten so
schreiben.
Bei solch einem Schaden, beauftragt nicht die gegnerische Versicherung den Gutachter, sondern der Geschädigte selbst.
Es wäre nett, wenn Du nur dann antworten würdest, wenn Du auch etwas davon verstehst.
Gruß Merger