Wie viele Zeugnise bei mehrfacher Anstellung?

Hallo,

wenn man bei einer Zeitarbeitsfirma zweimal angestellt war (12.1.07-31.3.09/Kündigung wegen Auftragsmangel/27.4.09-30.6.11/gekündigt wegen Übernahme) und für den ersten Zeitraum bereits ein Arbeitszeugnis hat wäre es ratsam für den zweiten Zeitraum ein identisches Zeugnis zu verlangen um evtl. Missverständnissen/Widersprüchen vorzubeugen oder sollte man um ein einzelnes Zeugnis für beide Zeiträume bitten?

Spielt bei einer Zeitarbeitsfirma auf dem Arbeitszeugnis die Berufsbezeichnung des Unterschreibenden eine große Rolle?

Gruß Tobias

Hallo,

wenn man bei einer Zeitarbeitsfirma zweimal angestellt war
(12.1.07-31.3.09/Kündigung wegen
Auftragsmangel/27.4.09-30.6.11/gekündigt wegen Übernahme) und
für den ersten Zeitraum bereits ein Arbeitszeugnis hat wäre es
ratsam für den zweiten Zeitraum ein identisches Zeugnis zu
verlangen um evtl. Missverständnissen/Widersprüchen
vorzubeugen oder sollte man um ein einzelnes Zeugnis für beide
Zeiträume bitten?

selbstverständlich lässt man sich für den zweiten Zeitraum ebenfalls ein Zeugnis ausstellen. In diesem sollte Bezug auf das erste Beschäftigungsverhältnis genommen werden.

Spielt bei einer Zeitarbeitsfirma auf dem Arbeitszeugnis die
Berufsbezeichnung des Unterschreibenden eine große Rolle?

Hertha Müller - Putzfrau oder Max Mustermann - Sachbearbeiter sollte nicht darunter stehen. Da ein Zeugnis eines Zeitarbeitsunternehmens aber sowieso keine so große Aussagekraft hat, wird sicher nicht die Unterschrift des Geschäftsführers nötig sein.

Gruß

S.J.

Hallo Tobias,

hmm, ob es dafür eine Vorschrift gibt, weiss ich nicht, da soll sich nochmal jemand Wissendes dazu äussern. Warst Du denn bei beiden Anstellungen in der gleichen Firma? Und hast auch das gleiche gemacht?

*wink*

Petzi