bei meinem Toshiba Laptop Satellite L670 (Windows 7, 64bit) meldet sich ein Toshiba Programm und warnt, daß 75% eines Laufwerkes bereits voll ist. Mich interessiert, warum ich gewarnt werden. Die restlichen 25% sind immerhin noch 40GB groß.
Hat das negativen Einfluß auf die Funktion des Laptops, wenn eine der Partitionen sehr voll ist. Bei mir handelt es sich um die Datenpartition (Laufwerk D).
Danke für Hinweise.
Gruß
Pauli
bei meinem Toshiba Laptop Satellite L670 (Windows 7, 64bit)
meldet sich ein Toshiba Programm und warnt, daß 75% eines
Laufwerkes bereits voll ist. Mich interessiert, warum ich
gewarnt werden.
Weil Toshiba meint, dir das mitteilen zu müssen.
Allgemein ist es besonders bei Laptops so, das diese vom Hersteller bzw. Verkäufer mit einer Unzahl mehr oder weniger überflüssiger Programme vermüllt sind. https://www.google.de/#q=bloatware
Die restlichen 25% sind immerhin noch 40GB groß.
Dann ist es ja ok, solange du keine großen Datenmengen mehr drauf speichern willst.
Hat das negativen Einfluß auf die Funktion des Laptops, wenn
eine der Partitionen sehr voll ist. Bei mir handelt es sich um
die Datenpartition (Laufwerk D).
Nein, nur wenn du Programme oder Daten drauf speichern willst und diese nicht mehr drauf passen, hast du ein Problem.
Auch beim evtl. Defragmentieren kann es problematisch sein, wenn die Partition rammel voll ist.
Ansonsten ist es unter Windows bei der Systempartition problematisch, wenn diese zu wenig Platz für Swap Files und temporäre Dateien hat.
Gruß Uwi
wenn die Festplatte zu mehr als 90% gefüllt ist bricht die Performance dramatisch ein.
Dass nun bei 25% gewarnt wird hat den Vorteil, dass man sich darum kümmern kann bevor es soweit ist.