Hallo zusammen,
A ist neu in einem Unternehmen.
A wird von einem Kollegen (B) per Mail nach einem gewissen Vorgehen befragt. Da A das nicht sicher selbst beantworten kann, fragt er einen Kollegen ©, wer das wissen könnte.
C verweist auf zwei weitere Kollegen (D und E), die das nach Ansicht von C wissen. D ist nicht da, also fragt A übers Telelfon E. E kann A aber auch nicht weiterhelfen und fragt wiederum in die Runde, in der E sitzt, wer das wissen könnte. Die Antwort lautet „F“!
A versucht F telefonisch zu erreichen. Leider ohne Erfolg.
Daraufhin beantwortet A die Frage von B per Mail mit dem Verweis auf F, welcher A genannt wurde. A setzt F in Kopie dieser Mail.
F meldet sich daraufhin und antwortet auf die Mail von A,
„Ich weiß zwar nicht wer euch diese unsinnige Info gegeben hat, dass ich für solche Anfragen der Ansprechpartner bin, aber ich kann euch sicher sagen, dass ich nicht der Richtige bin! Bitte wendet euch an euren Vorgesetzten!“
F schickt A, B und den Abteilungsleiter (G) der Abteilung, von der A die Info bzgl. F erhalten hat als E-Mail-Empfänger.
A findet den Wortlaut ein wenig daneben und findet es ein wenig überzogen, warum G diese E-Mail auch erhält.
A fragt sich, ob er was falsch gemacht hat, wie er auf diese Antwort von F antwortet und überhaupt antworten soll …?!
Was empfehlt ihr A?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
MM