Hallo!
Ich bin elektriker mache aber viele Sachen im und ums Haus selber.
Unser haus ist ca 300 Jahre alt und dementsprechend sehen die Mauern aus.
Zur Zeit renoviere ich ein Zimmer. In dem Zimmer habe ich bereits den gesamten Putz abgeschählt. Da lösten sich ganze Platten fast von selbst.
Die Mauer besteht zum Großteil aus ganzen Natursteinen, zum teil aus Ziegeln, und halt nen haufen Gebrösel Zeug.
Nun möche ich folgenden Putzaufbau.(Wurde mir von einem Baustoffhandelaussendienstmitarbeiter empfohlen)
- Vorspritzer 5mm
- Grobputz/ Grundputz zum Ausgleichen der Buckeligen Mauer
- Feinputz
Alles Kalk Zement Basis.
Mein Problem:
WIE ZUM TEUFEL SOLL ICH DEN VORSPRITZER 5mm DRAUFWERFEN???
das mit dem Kellenwerfen funktioniert einigermaßen, allerdings ist es unmöglich , dass die Flatzen 5 mm dick werden. Eher klatschen da kleine Maulwurfshügel mit paar Zentimeter an die Mauer. Und dann? soll ich die ganze Schei*e wieder abkratzen damit ich auf meine 5mm komm?
Dabei löst sich der Vorspritzer teilweise wieder von der Mauer…schöne Sauerrei und weitergehn tut auch nix.
Da kann ich das Zeug auch gleich mit der Hand draufwerfen und verreiben wie nen Nudelteig.
Kannman mir mal einer erklären wie man das macht?Die Mauer ist ausreichend befeuchtet, muss ich da vorher noch eine Haftbrücke draufgeben? Hatte mal so ein weißes dickflüssiges Zeug auf Kunststoffbasis?
mfg