Wie Wachsmalstiftfarbe von Schrank entfernen?

Guten Abend,
die kleinen Kinder von unseren Nachbarn haben unsere alten Küchenschrank mit Wachsmalstiften verziert. Der Schrank ist aus Holz und geölt. Mit welchem Mittel bekommen wir die Farbe von unserem Schrank ohne ihn zu beschädigen? Vielen Dank, Sabrina

serwus sabrina
ich kann dir leider nicht wirklich helfen…
ich würde es mal mit einem „test holz“ …und Acetat brobieren…
aber auf jedenfall mach erst tests mit allen mittel die du als empfehlung bekommst… dann kannst du eine verschlimmerung ausschliesen.
schöne grüsse

Hallo Sabrina,
probier’s mal mit einem Händedesinfektionsmittel, Rasierschaum ev. Radiergummi!

Gruß Drieser

Hallo Sabrina,

da muss ich gestehen bin ich leider total überfragt. Ich würde vermuten man gekommt wachsmalstifte mit Löschpapier und Wärme raus… aber bei einem geölten Schrank bin ich mir dabei nicht sicher…

Sorry

Michaela

Hallo, Sabrina!

Ich würde es mal mit Salatöl und Küchenkrepp probieren.

Da Wachsmaler auf Fettbasis hergestellt werden, sollte die Farbe öllöslich sein. Vorher an unauffälliger Stelle prüfen, ob das Öl das Holz verändert (farblich).

Bei kräftigeren Strichen kann man es auch mit einem Löschpapier und einem warmen Bügeleisen versuchen. Löschpapier auf die Wachsfarbe, warmes Bügeleisen (nicht zu heiß), evtl. mit Handtuch dazwischen drauf - und vorsichtig erwärmen.

Viel Glück!

Ciao,
Sven

Hallo Sabrina,
eine schwierige Frage. Hatte das Problem noch nicht.
Ich kann dir nur sagen, was ich vielleicht versuchen würde. Aber das Risiko ist natürlich bei dir.

Evtl. vorsichtig mit Terpentinersatz versuchen.
Oder ähnlich wie bei einer Tischdecke mit Löschblatt und Bügeleisen oder Föhn. - Weiß nicht ob der Schrank das aushält.
Oder aber mit Öl. Wachmalstifte lassen sich mit Öl verreiben. Kann natürlich sein, dass es dann erst recht schmiert. Vorsichtig versuchen. Vielleicht kannst du ja sogar das Öl verwenden mit dem der Schrank geölt ist? Sonst vielleicht Leinöl. Das ist ja
auch gut für Holz.

Sehr knifflig. Sei vorsichtig.

Tschüß

Claudia