Hallo,
ich habe heute mein Arbeitszeugnis bekommen. Leider, weiß ich nicht, was die folgende Sätze „wirklich“ bedeuten:
Sie hatte sich sehr engagiert eingebracht.
Sie hatte ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer Zufriedenheit ausführte.
Sie zeigte sich ausgesprochen interessiert.
Sie übernahm bereitwillig die ihr übertragenen Aufgaben.
Sie integrierte sich gut in das Team. Sie war immer hilfsbereit.
Sie trat Vorgesetzten gegenüber jederzeit freundlich auf.
Es wäre super, wenn jemand mir helfen könnte 
Hallo,
ich bin zwar kein Experte in diesem Bereich, aber ich denke, dass es mittelmäßig ist.
Vor allem die Formulierung „zu unserer Zufriedenheit“ ist aber nicht toll. Denn die Note 1 wäre hier „zu unserer vollsten Zufriedenheit“, Note 2 „zu unserer vollen Zufriedenheit“.
Ich habe mich mal hier belesen: http://www.recht-finanzen.de/contents/arbeitsrecht/a…
Vielleicht kannst du vergleichen oder bekommst dann selbst ein Gefühl dafür wie dein Zeugnis zu verstehen ist.
LG
Guten Tag , Julianna,
leider lese ich Ihre Frage erst jetzt.
Dies Zeugnis schildert eine eher unauffällige Mitarbeiterin, deren Leistungen nicht herausragen, sondern eigentlich nur ausreichen.Es gibt keinerlei Hinweise auf Selbstständigkeit, Initiative, besonderes (vor allem auch)freiwilliges zusätzliches Engagement, besonderen Eifer,Hartnäckigkeit und E r f o l g
bei der Zielerfüllung.Diese fehlenden Hinweise auf
g u t e Ergebnisse und g u t e n Erfolg verdienen Aufmerksamkeit.
Mit freundlichem Gruß, Wulf Splittgerber.
Hallo,
ich habe heute mein Arbeitszeugnis bekommen. Leider, weiß ich
nicht, was die folgende Sätze „wirklich“ bedeuten:
Sie hatte sich sehr engagiert eingebracht.
Sie hatte ihr übertragenen …:
Es wäre super, wenn jemand mir helfen könnte 