Wie wahr

http://www.express.de/servlet/Satellite?pagename=XP/…

„Was wir jetzt erleben, ist die in Deutschland leider übliche Debatte der Bedenkenträger, die alles schon im Vorfeld zum Scheitern verurteilen. Das regt mich auf: dieses ewig Negative, die Betonung der Risiken gegenüber den Chancen. Immer ist das Glas halb leer, nie halb voll. Das gibt es nirgendwo sonst in Europa.“

Ernste Fehler?
Hallo Steven,
nun wird’s ernst für die SPD. Wenn Beifall aus dem Lager der Gegner kommt, muß man hellhörig werden und sich fragen, was man falsch gemacht hat.
Gruß, Rainer

Immer ist das Glas halb leer, nie halb voll.

Das Glas ist doppelt so groß, wie es sein müsste.

SCNR

Ach quatsch! Die zweite Hälfte des Glasinhalts ist einfach nur wegverdampft. Es ist noch da, aber halt nicht flüssig! *g*

Gruss, Omar Abo-Namous

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Immer ist das Glas halb leer, nie halb voll.

Das Glas ist doppelt so groß, wie es sein müsste.

Ach quatsch! Die zweite Hälfte des Glasinhalts ist einfach nur
wegverdampft. Es ist noch da, aber halt nicht flüssig! *g*

Nein, auch nicht! Das Glas ist nach den EU-Sicherheitsrichtlinien befüllt worden, die ein Befüllung nur bis maximal zur Hälfte erlauben!

Grüße,

Anwar

Mich regt das auch auf.
Vor allem , wenn man sich andere Länder anschaut.
Ist doch bei der Eigenintitiative der Deutschen auch so.
Wir brauchen einfach mal „nen Tritt in den Arsch“.nicht?
Dauernd wird rumdiskutiert, wie schlecht es uns doch geht.
Dabei vergessen wir glatt was dagegen zu TUN!

kk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]