Wie war das mit dem Logarythmus nochmal?

Guten Tag,

ich bekomme nicht mehr zusammen, was es mit dem Logarythmus aufsich hat…

Frage: Formen sie so um, dass keine Exponenten und Brüche auftreten:

log(5x hoch4 * y hoch3)

oder: schreiben sie mit nur einem logarythmus:

ln5 + 2lnx - 3 ln (y²)

ich hoffe ihr könnt mir helfen…

Hallo,

wenn du nach „Logar i thmus“ suchst, findest du auch sicher was.

Hier ein Beispiel:

http://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/logarithmu…

oder

http://home.fonline.de/fo0126//algebra/alg111.htm

oder

http://de.wikipedia.org/wiki/Logarithmus#Logarithmen…

oder, oder, oder.

LG
Jochen

hi,

ich bekomme nicht mehr zusammen, was es mit dem Logarithmus
aufsich hat…

logarithmen sind hochzahlen.
2^3 = 8, also ist 3 der logarithmus von 8 zur basis 2.

also: a^b = c b = alog c

rechnen mit logarithmen (= rechnen mit hochzahlen):

log (a*b) = log a + log b
[weil a^m * a^n = a^(m+n)]

log (a^b) = b * log a
[weil (a^m)^n = a^(mn)]

Frage: Formen sie so um, dass keine Exponenten und Brüche
auftreten:

log(5x hoch4 * y hoch3)

vermutlich gemeint als:
log ((5x)^4 * y^3) =

= log ((5x)^4) + log y^3 =
= 4 * log(5x) + 3 * log y =
= 4 * (log 5 + log x) + 3 * log y =
= 4 * log 5 + 4 * log x + 3 * log y

oder: schreiben sie mit nur einem logarithmus:

ln5 + 2lnx - 3 ln (y²)

ln5 + 2lnx - 3 ln (y^2) =
= ln 5 + ln x^2 - ln (y^2)^3 =
= ln 5 + ln x^2 - ln y^6 =
= ln (5 * x^2 / y^6)

hth
m.

p.s.: wenn schon, dann logarhythmus. das ist ein teil der mathematischen musik.