Wie warm darf ein LPG Tank werden?

Hi, Bin ja immer noch damit beschäftigt mir ne Gasanlage für meinen Pickup einbauen zu lassen, aber da fällt mir doch schon wieder ne Frage zu ein… Wie warm darf so ein LPG Tank eigentlich werden??? Bei mir wollen sie den auf die Ladefläche stellen, und ich würd mir schon gern eine Box da um hin bauen. Natürlich soll die Box dann genau wie der Wagen auch schwarz sein. Aber weil mein Auto von morgens bis mittags voll in der Sonne steht frag ich mich jetzt wie warm- heiß denn so ein Gastank werden darf…???

Hallo,

da sich LPG noch mehr ausdehnt als Benzin, ist die Sorge durchaus berechtigt. Wobei ich keine genauen Daten weiß.

Ein LPG-Tank hat aber einen Füllstopp, der bewirkt, dass Du den Tank nur bis zu 80% füllen kannst (was im Sommer sicherlich immer noch zu viel sein kann). Sollte der Druck im Tank zu hoch werden, öffnet ein Sicherheitsventil und bläst Gas ab. Ist zwar auch nicht ganz ungefährlich, aber besser als ein berstender Tank. Der Kasten um den Tank muss natürlich so gebaut werden, dass das Ventil auch wirklich nach außen ablassen kann.

Im Sommer sollte man trotzdem nicht ganz voll tanken, außer man fährt gleich eine Strecke.

Bin mal auf weitere Meldungen gespannt
Guido

Ein auf der Ladefläche aufgebauter Tank braucht einen Schutz gegen direkte Sonnenbestrahlung.Eine Kiste reicht da völlig.Und die Farbe ist egal.
Im Italien ist das wohl nicht erforderlich.Ich habe mal einen Kastenwagen mit Tank auf dem Führerhaus gesehen.Ohne Sonnenschutz.In D aus verschiedenen Gründen undenkbar.

Grüße

Hallo,

dafür ist ja die Sicherheitsreserve da…in Deutschland kann da nichts passieren…aber selbst in südlichen Ländern wie Spanien sind Tanks ohne Sonnenschutz zulässig.

Normalerweise kommt es auch nicht einmal zum Abblasen über das Sicherheitsventil (das selbstverständlich einen ungehinderten Zugang ins freie haben muss)…außer wenn man den Tank bewußt überfüllt.

Bei einer von einem Fachbetrieb installierten Gasanlage kann im normalen betrieb keine Gefährdung entstehen.

Die Gefahr bei einem Pick-Up bzw. bei jedem Fahrzeug,wo der Gastank offen zugänglich ist,geht vielmehr von VANDALEN aus…

Ich würde bei einem Pick-up den Tank unter VA-Riffelblechen „verstecken“,so das Vandalen diesen gar nicht erst erreichen können.

Hi,
Wie warm darf so ein LPG Tank eigentlich werden???

Tanktechnik

Der Einbau von Zusatztanks ist z. B. bei Pickups oder Transportern
ohne weiteres möglich.
Das Nettotankvolumen beträgt 80 % des Bruttovolumens.
Dies ist aus Sicherheitsgründen (Ausdehnung im heißen Fahrzeug) vorgeschrieben
und wird durch ein Abschaltventil im Fahrzeug sichergestellt.

Der Prüfdruck dieser Tankanlagen (TÜV) liegt bei 40 bar,
mit üblichen Betriebsdrücken von 8 bis 12 bar.
Da es sich bei LPG-Tanks nicht um Hochdruckbehälter handelt,
ist eine Vielzahl von Tankformen möglich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Autogas#Vergleich_Fl.C3…

Sollte auch im Sommer von D ausreichend sicher sein.

mfg
W.
P.S.
Hier antworten Menschen und keine Computer,
deshalb wäre eine Begrüßung und Verabschiedung sehr wünschenswert.