Wie wasche ich Stretch-Jeans?

Hi, ich habe mir letzte Woche eine neue Jeans mit sehr viel Elastan Anteil gekauft.

Normalerweise wasche ich alles bei 60°. Muss ich hier vorsichtiger sein? Und vor allem: darf ich Weichspüler benutzen?

Einige sagen der würde dem Elastan schaden. Andere wiederum, dass das nur bei Funktionswäsche so wäre.
Fällt so eine Stretch-Jeans nicht darunter?

Ich danke euch für Euren Rat!

Hallo!
Also ich habe keine negativen Erfahrungen mit
Weichspüler. Garantie kann aber nur der Hersteller geben.

Die Waschtemperatur würde ich höchstens bei
30 Grad einstellen. Genaueres siehst Du auf dem
Etikett, das eingenäht ist.
Es ist ein Waschbottich mit einer Zahl innen drin.
z.B. 30 oder 40

Beachte auch das Viereck mit dem Kreis drinnen.
Wenn es durchgestrichen ist, dann darf man keinen
Trockner verwenden.

Für weitere Fragen, noch mal schreiben.
schöne grüße

Ich denke 60°C ist etwas hoch - aber wegen des Weichspülers brauchst Du Dir keine Sorgen machen, der fügt dem EA-Faden keinen Schaden zu! Aber wie gesagt die 60°C könnte einen hohen Warenschrumpf (Einlaufen) verursachen, bitte auch Pflegeetikett beachten, wird die darauf hingewiesene Temp. nicht beachtet, könnte evtl. anschließend nicht reklamiert werden bzw. die Reklamation würde nicht akzeptiert werden.

Viele Grüsse

Meine Empf.ohne Weichspüler und bis 40 Grad der Umwelt zuliebe.

Ganz normal waschen, statt Weichspüler Essig nehmen ,

Hallo,
entschuldige habe die Nachricht zu spät gelesen.

Aber: keine Ahnung, ich wasch alles gleich mit 40 Grad und hatte bisher noch keine schlechte Erfahrung.

Grüße
Saltarella