Wie Wasserleitung abknicken/quetschen/dichtmachen?

Hallo,

habe eine undichte Wasserleitung welche ich aber eh nicht benutze - nur dass ich wegen der Undichtigkeiten den Haupthahn nicht aufdrehen kann (denn die zweite Leitung brauche ich eben schon).

Wie kann ich dafuer sorgen dass kein Wasser mehr durch die undichte Leitung fliesst?

Sollte ich die Leitung mit Schraubzwingen an einigen Stellen ueber kurze Stuecke (2 - 3 cm) zusammenquetschen oder eher ueber laengere Stuecke (10 - 30 cm) quetschen? Wird die alte (Kupfer?)leitung das aushalten?

Hab noch nicht untersucht ob ich die Leitung an einigen Stellen knicken kann (ist meist an der Wand fest) - ist abknicken eine gute Idee oder geht die Leitung leicht kaputt?

Wenn die Leitung doch kaputt geht: Wie mache ich sie am besten zu? (Hab einen Brenner zum hartloeten)

Gruss und Dank

Desperado

P.S.: Bitte nur Tipps welche kaum Zeit und kein Geld kosten, hab nicht vor irgendetwas professionell zu reparieren sondern will nur dafuer sorgen dass kein Wasser mehr fliesst.

Nachdem du auch einen Vertrag mit deinem Wasserversorgungsunternehmen
geschlossen hast, in dem steht, daß wesentliche Änderungen, und dazu gehört was du vorhst, nur von eingetragenen Unternehmen durchgeführt werden dürfen, machst du gar nichts. Ich habe nichts dagegen, wann handwerklich versierte sich mal selber eine Kleinigkeit richten, aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man dann doch die Finger vom Lebensmittel Nr. 1 lassen. Kupferleitungen zuzuquetschen (?) hieße ja, daß große Mengen Stagnationswasser in der Leitung verblieben. Und Hartlöten an trinkwasserleitungen ist auch schon weiß Gott wie lange verboten. Hast du ein DVGW - zugelassenes Hartlot, das nicht die nächsten Jahre immer schön Schwermetalle an dein Kaffeewasser abgibt?

Hallo,
lass Dir an passender Stelle eine Kappe auf die Leitung pressen.
Wenn Du beim Auftrag schon weißt, wie groß der Durchmesser deiner Leitung ist, sollte das hereintragen der Kappe und das Aufpressen derselben in ca 10 min beendet sein. Das kostet auch vom Profi nicht die Welt.
Gruß
VF

Achtung Wassersack totes Wasser Samonellengefahr !!!

Das mit dem stehenden Wasser in der Leitung solltest Du wirklich nicht vernachlässigen. Ansonsten: möglichst dich (10, 15cm) am Abzweig absäge, Aussengewinde ins Rohr schneiden und mit Kappe drauf schrauben, Dichtung (Hanf) nicht vergessen.