Wie wechselt man dieses Klingelschild aus?

Hallo! Bin erst umgezogen und finde das Klingelschild echt rätselhaft. Kann mich jemand bitte auf die Idee bringen, wie man dieses Ding öffnen kann? Hausmeister gibt’s hier keinen, und der Vermieter hatte seinen Namen einfach aufgeklebt.

Vielen Dank im Voraus!

Das Modell kenne ich auch nicht.
Aber es wird etwas mit der Kerbe an der Schmalseite der Schildabdeckung zu tun haben.
Hast du da schon mal mit einem Schraubenziehen eingedrückt ?
Was passiert da ?
Kann es sein, das gegenüberliegende Schildende kommt beim Eindrücken etwas hoch und kann dort gegriffen werden ? Dann seitlich herausziehen.

Oder was ist, wenn man mit einer schmalen Messerklinge in den Spalt der Schildabdeckung einsteckt und vorsichtig hebelt ?

Du könntest ja auch die Nachbarn fragen, ob die noch wissen, wie sie ihren Namen dort angebracht hatten . Dann kannst Du dich gleich mal vorstellen „Ich bin hier der Neue“ .

MfG
duck313

Nach den Verformungsspuren zu urteilen scheinbar mit einem Schlitzschraubendreher, den man in der Mitte in den senkrechten Schlitz steckt. Wie das dann weitergeht, kann ich nur rätseln. Vermutlich den Schraubendrehergriff nach außen drücken und mit einem weiteren Gegenstand z.B. einen weiteren Schlitzschraubendreher von der Mitte her unter das Blech haken und nach vorne drücken.
Wie gesagt, alles nur eine Vermutung.

Natürlich gilt zu keinem Zeitpunkt Gewalt anwenden.

Da sind links und rechts (zweite Reihe) zwei Schrauben, die mit einem sechskant- oder stern- ode imbusaufsatz aufschraubbar sind. Vielleicht sind die schon etwas ausgeleiert, aber mit dem passenden Aufsatz sollte es gehen. Ganze Platte abnehmen, dann von hinten weiterarbeiten.

Ich würde das dem Hausmeister überlassen, nicht das du da irgend etwas kaputt machst.

Liest du UP:

Lernst du: erst lesen dann antworten!

Ähmm lies mal den Fragethread durch.

da habe ich jetzt nich drauf geachtet.

Entschuldige mich nochmals bei dir:)

Glaube nicht dass das so ist und man die ganze Platte wegnehmen muss zum Namensschild austauschen. Denn auf der einen Seite kenne ich keine mehrfache Klingelfrontseite, die so aufgebaut ist, auf der anderen Seite hätte man dann die Verdrahtung offen und die Hintergrundbeleuchtung wäre auch noch im Weg. Außerdem würden die senkrechten Schlitze in der Mitte dann keinen Sinn ergeben.

#Ab in die Ecke und schämen!

Hallo,

Vermutlich springt dann die Plexiglas-Abdeckung raus.

MfG Peter(TOO)