Nochmal ein paar Infos, die Ihnen das Prozedere etwas besser verstehen lassen.
Windows XP ist das Betriebssystem, darunter kann mann verschiedene Office Versienen laufen lassen. Ich vermute mal sie haben Outlook 2003. Aber im Prinzip ist es bei allen Outlookversionen gleich.
Wenn Sie nichts weiter veranlassen wandern gesendete mails zunächst einfach in den Ordner „Gesendete Objekte“. wenn Sie die Autoarchivierung aktiviert haben, wandern alle Objekte (empfangene + gesendete) in einen entsprechenden Archivordner (oder werden wie bei Ihnen gelöscht). Am besten nehmen Sie die Einstellung so vor, dass Sie gefragt werden, ob outlook autoarchivieren soll, setzen den Zeitpunkt auf alle 60 Tage (max) oder wenn Sie kein großes Email-Aufkommen haben, deaktivieren sie die Autoarchivierung ganz.
Wenn Sie einmal eine Autoarchivierung durchgeführt haben (dann ist der Ordner angelegt), können Sie auch selbst durch kopieren/verschieben Elemente in den Archivordner verschieben und dort eigene Unter-Ordner anlegen. Ich habe zum Beispiel einen Unterarchivordner für jedes Kalenderjahr.
Viel Erfolg
(Vielleicht sichern Sie sich auch ab und an die Outlook.pst und evt. archiv.pst auf eine externe Festplatte)