Wie wechselt man in den Archivordner für die gesendeten Objekte in Outlook?

Wenn ich alte gesendete Objekte suche, werde ich im Hilfemenu nur auf die Einstellung der Verlängerung der Autoarchivierungszeiten hingewiesen.

Ich will aber nur alte Objekte durchsehen. Das müsste doch irgendwie gehen???

Vielen Dank für eure Hilfe
Helga

Ich will aber nur alte Objekte durchsehen. Das müsste doch irgendwie gehen???

Vielen Dank für eure Hilfe
Helga

Man muss einfach in der Rubrik „Alle email Ordner“ den Archivordner (i.d.R. ganz unten) anklicken. Evt. benötigt Outlook einen Moment um die Ansicht vorzubereiten.
Viel erfolg

Liebe penny-23,

vielen Dank für deine schnelle Antwort! Natürlich hab ich sofort nach dieser Rubrik gesucht, finde sie aber nicht!

Da Outlook schon eine Weile (1/2 Std) läuft, ist glaub ich die gesamte Ansicht aufgebaut. Weisst du noch einen Weg???

Helga

Natürlich hab ich
sofort nach dieser Rubrik gesucht, finde sie aber nicht!

Handelt es sich um Outlook 2003?
In der Ordnerliste wird Archivordner nicht angezeigt?

Möglicherweise wurde die Einstellung zum Anzeigen von Archivordner deaktiviert. Sie können sie jedoch wieder aktivieren.

1.Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen und dann auf die Registerkarte Weitere.
2.Klicken Sie auf AutoArchivierung.
3.Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Archivordner in Ordnerliste anzeigen.
Der Ordner wird erst in der Ordnerliste angezeigt, wenn die AutoArchivierung das nächste Mal ausgeführt wird.

Viel Erfolg penny-23

Nochmals recht herzlichen Dank für Ihre ausführliche Beschreibung!

In der Ordnerliste gibt es keinen Archivordner. Ich arbeite mit Windows XP. Von wann das ist, weiss ich leider nicht.

Ein Kontrollkästchen Archivordner in Ordnerliste anzeigen gibt es auch nicht.

Statt dessen war in meinem Fenster „Autoarchivierung“ die Option „Abgelaufene Elemente bei Autoarchivierung löschen (nur E-mail-Ordner)“ aktiviert, was mich sehr entsetzt hat, denn das kann ja nur bedeuten, das die gesuchten Dateien gelöscht wurden. Jetzt habe ich das deaktiviert und hoffe, dass die gesendeten Objekte in Zukunft einfach dort bleiben, wo sie hingehören.

Haben Sie noch einmal ganz herzlichen Dank!
cucinai

Nochmal ein paar Infos, die Ihnen das Prozedere etwas besser verstehen lassen.

Windows XP ist das Betriebssystem, darunter kann mann verschiedene Office Versienen laufen lassen. Ich vermute mal sie haben Outlook 2003. Aber im Prinzip ist es bei allen Outlookversionen gleich.

Wenn Sie nichts weiter veranlassen wandern gesendete mails zunächst einfach in den Ordner „Gesendete Objekte“. wenn Sie die Autoarchivierung aktiviert haben, wandern alle Objekte (empfangene + gesendete) in einen entsprechenden Archivordner (oder werden wie bei Ihnen gelöscht). Am besten nehmen Sie die Einstellung so vor, dass Sie gefragt werden, ob outlook autoarchivieren soll, setzen den Zeitpunkt auf alle 60 Tage (max) oder wenn Sie kein großes Email-Aufkommen haben, deaktivieren sie die Autoarchivierung ganz.

Wenn Sie einmal eine Autoarchivierung durchgeführt haben (dann ist der Ordner angelegt), können Sie auch selbst durch kopieren/verschieben Elemente in den Archivordner verschieben und dort eigene Unter-Ordner anlegen. Ich habe zum Beispiel einen Unterarchivordner für jedes Kalenderjahr.

Viel Erfolg
(Vielleicht sichern Sie sich auch ab und an die Outlook.pst und evt. archiv.pst auf eine externe Festplatte)

Sorry für die Tippfehler …

Die Autoarchivierung hat mich schon lange gestört, weil ich eben nicht weiß, was da passiert. (Ich werde immer gefragt).

Jetzt kann ich das Ganze deaktivieren und habe auch gesehen, wie ich den Papierkorb selber löschen kann. Damit bin ich vorerst mal glücklich, auch wenn die vielen von mir geschriebenen und nun „gestorbenen“ Briefe mir etwas weh tun.

Vielen Dank noch einmal für Ihre kompetente Hilfe. Sie haben mir sehr geholfen!

cucinai