Wie wechsle ich ein Heizkörperventil?

Hallo, das Heizkörperventil scheint defekt zu sein. Der Heizkörper heizt, obwohl das Ventil zugedreht ist. Muß ich es gegen ein neues austauschen (und wie mache ich das, muß der Zulauf zugedreht werden oder kann ich es auch so abschrauben?) Mir hat jemand gesagt, es würde nur ein Stift im Ventl hängen, den man wieder z.B. mit Caramba gängig machen könnte.

Hallo,

unter Umständen könnte derjenige Recht haben, wobei ich das eigentlich nur so kenne, dass wenn der Stift fest sitzt, die Heizung nicht mehr läuft, bei dir ist ja das Gegenteil der Fall.

Schau, ob dir diese Erklärungen weiter helfen:
http://www.heizungsfinder.de/heizkoerper/betrieb/heizkoerperventil

Gruß
Christa

Moin,

es würde nur ein Stift im Ventl hängen

dann bliebe die Heizung zu.

Vermutlich hat der Stift den Regler durchbohrt, kommt bei Plastikteilen schon mal vor.

Alten Regler abschrauben
schauen, ob sich der Stift eindrücken lässt (Euro als Druckplatte verwenden)
wenn nicht, ist der Heizungsbauer gefragt, dann müsste das ganze Ventil getaucht werden.

Ansonsten:
neuen Regler besorgen
verfahren wie hier beschrieben.

Gruß Ralf

Wir haben einen neuen Regler eingebaut.

OK dann is ja gut, dennoch möchte ich noch hinzufügen dass dieses Problem oft nur einen losen Regler als Ursache hat.
Markus

Wow. Dafür, dass du um 11:16 Uhr noch nicht mal die Ursache wusstest, ging es aber schon sehr flott, dass ihr um 12:52 Uhr schon einen neuen Regler eingebaut hattet.