Hallo.
Nehmen wir Folgendes an:
Jemand steht mit seinem Auto an einem schönen Sonntagmorgen, an einer durchaus befahrenen Straße, irgendwo am Waldrand. Weil er mal allein sein möchte, oder was weiß ich, weshalb, jedenfalls steht er da, raucht sich eine und hat weiter nichts Böses im Sinn.
Kommt ein Polizeiauto, besetzt mit Polizistin und Polizist vorbei.
Hält an und verlangt den Führerschein. Der Polizist, nicht das Auto.
Führerschein wird gezeigt, anschließend auch der Personalausweis, weil das Foto im Führerschein schon so alt ist.
„Warum man da stehe“, wird gefragt. Naja, nur so.
Das Auto wird genauestens begutachtet, ist aber, zumindestens dem Augenschein nach in Ordnung. Die Polizistin erkundigt sich inzwischen „wahrscheinlich“ bei der Leitzentrale. Offenbar liegt nichts vor.
Ob man mal den Kofferraum öffnen würde. Na klar. Anschließend darf man dann noch blasen, obwohl NICHTS auf Alkoholgenuss hindeutet.
Dauer der Störung, mindestens eine halbe Stunde, Laune verhagelt, Verhältnis zur Polizei wieder ein wenig negativer.
Ein anderer fiktiver Fall:
Ein Mensch holt sich am Abend an der Tanke drei Flaschen Bier, die er, mangels Tasche in der Hand in sein Auto trägt.
Jemand sieht ihn, denkt sich den schwankenden Gang dazu und ruft die Polizei.
Der Mensch ist schon wieder zu Hause, als es plötzlich Sturm klingelt.
Vor der Tür stehen 7 (in Worten sieben) Polizeibeamte, nur zwei in Uniform und verlangen Einlass. Direkt verwunderlich, dass sie die Pistole nicht gezogen haben. Furchtbar peinliche Situation vor den Nachbarn.
mfg.