Wie weit darf man ein normales Girokonto überziehe

n?
Hintergrund ist, dass ich am Mittwoch oder Donnerstag eine Summe von ca. 12000€ benötige. Ich erwarte einen gesicherten Zahlungseingang von ca. 8000 €, aber leider erst Anfang nächster Woche. Der Kontostand im Moment beträgt ca. 7000€. Kurzfristig Aktien verkaufen nutzt mir natürlich nichts, denn das dauert ja auch ein paar Tage bis zur Buchung.
Also, besteht die Chance, dass ich mein Giro um diese 5000€ überziehen kann, ist das Ermessenssache der Bank, oder völlig aussichtslos? Bin seit Jahren Kunde bei der Bank und , bis auf ein Hypothekendarlehen mit einer Restschuld

allgemeingültige Vorgaben gibts da freilich nicht, wie weit man ein „normales“ Girokonto überziehen kann. Das liegt tatsächlich völlig im Ermessen der jeweiligen Bank.

Aber wenn der Sachverhalt so ist, wie von dir geschildert, ist es doch das einfachste, bei deinem Bank-Betreuer anzurufen und um die Einräumung eines zeitlich befristeten Limits zu bitten. Sehe da jetzt atm keinen Grund, warum der das ablehen sollte, und du hast Sicherheit, dass nix versehentlich zurückgeht :smile:

Der Kontostand im Moment beträgt ca. 7000€.
Kurzfristig Aktien verkaufen nutzt mir natürlich nichts, denn
das dauert ja auch ein paar Tage bis zur Buchung.

Der Dispositionskredit, den die Bank dir einräumt, hängt ganz von deinem Einkommen und deiner sonstigen Kreditwürdigkeit ab. Falls es „einfach so“ in den Augen der Bank nicht reicht und die Aktien bei der gleichen Bank liegen, könntest du sie beleihen (sog. Effektenkredit oder Lombardkredit), das heisst, sie als Sicherheit für den Kredit dienen lassen. Eventuell ließe sich mit der auf die Bank eingetragenen Grundschuld als Sicherheit auch ausreichend schnell etwas ausrichten… aber da bin ich überfragt.

Viele Grüße,
Sebastian

Hallo,

Kurzfristig Aktien verkaufen nutzt mir natürlich nichts, denn
das dauert ja auch ein paar Tage bis zur Buchung.

genauer: zwei Tage, d.h. heute verkauft, Donnerstag das Geld valutarisch auf dem Konto. Da der Betrag aber recht schnell nach dem Verkauf auf dem Konto auftaucht, dürfte es auch kein Problem sein, morgen schon über den Veräußerungserlös zu verfügen. Für den einen Tag wären natürlich Überziehungszinsen zu bezahlen.

Ansonsten: Kreditinstitut ansprechen, Sachverhalt erklären und kurzfristiges Limit einräumen lassen. Letzteres am besten schriftlich, sonst weiß am Ende wieder keiner was davon.

Gruß
Christian

Hallo,

wenn das alles so stimmt, dann kenne ich keine Bank, die nicht gerne den Dispo einräumen würde. Die leben ja davon.

Gruß

Andreas

hallo,

also man kann etwa sagen, dass einem (bei einer sparkasse jedenfalls) ein DISPOKredit von dem 2-3 fachen des monatlichen einkommens eingeräumt werden kann. den dispo müsstest du dann mit deinem kundenberater ausmachen wobei die zahlungsmoral natürlich auch eine gewisse rolle spielt.

danke

Bei jeder Bank ist das gleich.
Das 3-Fache des Nettogehaltes.

Bei jeder Bank ist das gleich.
Das 3-Fache des Nettogehaltes.