Guten Tag,
ich frage mich wie weit der Horrizont entfernt ist, wie ich mir vorstellen kann ist dies aus verscheidenen Höhen unterschiedlich. Daher möchte ich es aus der Höhe 0 m (Meeresspiegel).
Danke im voraus.
MfG Adrian
Guten Tag,
ich frage mich wie weit der Horrizont entfernt ist, wie ich mir vorstellen kann ist dies aus verscheidenen Höhen unterschiedlich. Daher möchte ich es aus der Höhe 0 m (Meeresspiegel).
Danke im voraus.
MfG Adrian
Hallo, hier eine Formel.
Die Entfernung (E) zum Horizont lässt sich aus der Augenhöhe h und dem mittleren Erdradius r (6,378 Mm) berechnen:
E = √[(r+h)2 - r2]
Oder ab 1m
http://home.arcor.de/thuernagel/horizont.htm
lg
Hallo,
das wird so stimmen, wenn die Eroberfläche komplett flach ist, also ohne irgendwelche Erhebungen. Das ist hingegen meist nicht der Fall, am ehesten noch auf dem Meer, aber selbst da nicht unbedingt.
D.h. der Horizont ist immer unterschiedlich weit entfernt, je nachdem, wie die Landschaft beschaffen ist und in welcher relativen Höhe dazu sich der Betrachter befindet.
In einem Hochalpental ist der Horizont meist so nah, dass man mit der Seilbahn in Kürze hinfahren kann. Ist man oben, ist der Horizont deutlich weiter enfernt.
Im flachen Ostfriesland sollte man einen weit entfernten Horizont erwarten, aber in der Regel kommen einem Bäume (oder Kühe) dazwischen - wenn man sich flach genug auf den Boden legt sogar Gras und Kuhfladen.
In der Großstadt ists oft die Traufkante des nächsten Hauses, also recht gut berechenbar - je nachdem, in welchem Stockwerk man sich befindet.
Vom Flugzeug aus kannst Du ev. gut mit der Formel arbeiten.
intreressehalber: wozu benötigst Du dieses Wissen?
Gruß, Anne
Hallo, Addi,
wenn es vollkommen flach ist (z.B. Meeresspiegel) mit Augenhöhe von knapp 2m ist der Horizont etwas weniger als 5 km entfernt.
Gruß
Eckard
Ich weiß nicht woher die diese Information hast, aber das ist einfach falsch. Wenn wir mal von einem sehr flachen Land ausgehen oder noch besser dem Meer, dann beträgt die maximale Sicht bei optimalen Wetterbedingungen 24 km. Als Beispiel man kann bei klarer Sicht über den Fehrmann Belt gucken, so dass man von Fehrmann die dänische Küste erkennen kann. Und man munkelt, dass der Fehrmann Belt bretier ist als 5 km.