ich nutze Firefox und hab mir das Plug-in AdBlock Edge installiert, um Werbebanner auszublenden. Gelegentlich deaktiviere ich es, weil ich sehen will, welche Art von Werbung auf einer Seite geschaltet ist. Leider werden dann aber nicht alle Banner angezeigt, sondern teilweise sehe ich das, was ich auch bei aktiviertem ABE sah: nämlich einen Quelltext dort, wo normalerweise das Banner ist. (Warum eigentlich Quelltext?) Aktualisieren der Seite bringt auch nichts.
Aktualisieren der Seite sollte eigentlich schon etwas bringen. Bei mir langt dazu mit Adblock Plus normalerweise F5. Eine Nummer stärker wäre ansonsten noch STRG+R.
solltest du das häufiger wollen, ist es sinnvoll das du unter
–> Menue
–> Anpassen
dir das AdBlocker Ikon rechts oder links neben der Adresszeile installierst. Dann hast du die Möglichkeit bequem für jede Seite eine individuelle Einstellung vorzunehmen.
Hi,
wie ich deaktiviere, wusste ich ja schon. Das Problem ist, dass selbst nach Deaktivieren und Neuladen der Seite statt mancher Werbebanner weiter irgendein HTML-Quelltext angezeigt wird. Tatsächlich betrifft es nur einige Banner, nicht alle. Also z.B. das Banner oben über der Navigation eines Blogs wird mir angezeigt, das Banner rechts vom Text nicht.
entfernen. Vielleicht kommt dir das Addon eher entgegen. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen hinsichtlich keine Werbung gemacht. Das Addon lässt sich, wie von mir schon beschrieben, für jede Seite einzeln deaktivieren.