Hallo,
Ich habe seit einigen Tagen wieder einen Frosch im Gartenteich. Ich würde Ihn gerne loswerden bevor ich mit der gesamten Nachbarschaft Ärger bekomme. Gibt es eine Möglichkeit - außer stundenlangem Auflauern und fangen - den Frosch unversehrt aus dem Teich zu vertreiben?
Gruß Markus
Hallo Markus,
bitte doch mal einen Storch oder eine Kreuzotter um Hilfe.
Das sind die natürlichen Feinde eines ausgewachsenen Frosches.
Ansonsten hast Du die Lösung ja schon:
Stundenlanges Warten und fangen.
Und dann? Ab in den Teich des Nachbarn?
Und wenn es nur darum geht, dass Deine Nachbarn nicht vom gequake genervt werden, lade doch mal alle ein, spendiere einige Fangnetze/Federballschläger/Tennisschläger und mach ein fröhliches Event aus der Fangaktion.
Bitte nachher Bilder hier abstellen.
Viel Spaß
Grisu
Teich zu schütten!
Küssen:smile:
owT
Warum genau?
Hi!
Ich habe seit einigen Tagen wieder einen Frosch im
Gartenteich.
Wie schön.
Ich würde Ihn gerne loswerden bevor ich mit der
gesamten Nachbarschaft Ärger bekomme.
Warum solltest Du da Ärger bekommen?
Grüße
kernig
Hallo Markus
ich schlage die „Deutsche Methode“ vor:
Stell rund um den Teich Schilder auf mit dem Text
Baden für Kinder und Frösche verboten!
Wenn Du sie dicht genug zusammenstellst, kommt da kein Frosch mehr durch.
merimies
Hallo
Ich habe seit einigen Tagen wieder einen Frosch im Gartenteich. Ich würde Ihn gerne loswerden bevor ich mit der gesamten Nachbarschaft Ärger bekomme. Gibt es eine Möglichkeit - außer stundenlangem Auflauern und fangen - den Frosch unversehrt aus dem Teich zu vertreiben?
Was machst du denn mit dem Frosch, nachdem du ihn gefangen hast?
Bist du sicher, dass er danach unversehrt bleibt?
Abgesehen davon: Wenn du jetzt ‚wieder‘ (also nicht zum ersten Mal) einen Frosch im Gartenteich hast, wird ein anderer Frosch kommen, wenn du diesen irgendwo aussetzt.
Die Nachbarschaft hört wohl lieber Motorenlärm als Froschkonzerte. Die sollen sich nicht so anstellen. Froschgeräusche müssen ertragen werden, ebenso wie Vogelgesang. Du kannst ja Oropax verteilen, wenn sie es gar nicht vertragen können.
Viele Grüße
Hallo,
Ich habe seit einigen Tagen wieder einen Frosch im
Gartenteich. Ich würde Ihn gerne loswerden bevor ich mit der
gesamten Nachbarschaft Ärger bekomme.
Auch Frösche fallen unter das Bundesartenschutzgesetz!
Das bedeutet, dass sie nicht gejagt, verfolgt, verletzt und getötet werden dürfen.
Das Bundesnaturschutzgesetz BNatSchG schützt auch Frösche: Wenn sie quaken wollen, dürfen sie das gesetzlich auch.
Aber: Es gibt sogar eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs z.B. über quakende Frösche, deren Konzert mit 64 dB(A) den Richtwert von 35 dB(A) übersteigt.
e) Auch Frösche in einem künstlich angelegten Gartenteich sind nach § 20 f Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG i.V. mit § 1 Anlage 1 BArtSchVO geschützt. Dies gilt auch für Frösche, die dort ausgesetzt worden sind. Das Nachstellen und das Fangen der Frösche ist ohne Rücksicht auf den damit verfolgten Zweck grundsätzlich verboten. … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/entry/2893?cont…
Gruß
BelRia
Hallo
Warum solltest Du da Ärger bekommen?
Och, da hab ich neulich eine witzige Geschichte gehört. Mein Onkel hat auch einen Teich mit vielen, naturgemäß lauten Fröschen. Vor einigen Tagen klingelte die neue Nachbarin bei ihm und fragte, ob er die Frösche nicht vielleicht abends ins Haus (!) holen könne, weil sie so laut seien. Echt wahr!
Viele Grüße
Nadine
meine Empfehlung
Hi!
Mit Ärger bekommen, meinte ich nicht, dass vielleicht Nachbarn sich ärgern könnten (die finden immer einen Grund, wenn es nicht die Frösche sind, dann ist es eben was anderes). Sondern „richtigen“ Ärger, im Sinne von unterliegen im Falle eines Prozesses oder sowas.
Mein
Onkel hat auch einen Teich mit vielen, naturgemäß lauten
Fröschen. Vor einigen Tagen klingelte die neue Nachbarin bei
ihm und fragte, ob er die Frösche nicht vielleicht abends ins
Haus (!) holen könne, weil sie so laut seien. Echt wahr!
Ich hoffe, er hat die Nachbarin schallend ausgelacht.
Ansonsten empfehle ich nachts eine schalldichte Haube über dem Teich zu platzieren 
Grüße
kernig