Wie werde ich die Ratte los?

Wir haben neben dem Haus ein paar Meter Holz gestapelt, und nun hat sich dort drin eine Ratte eingerichtet. Wir haben sie schon gesehen, und abends hört man sie auch nagen.

Wie werde ich die denn wieder los? Wenn ich da in der Dunkelheit Brennholz hole, beißt die mich besimmt eines Tages in den Finger.

Gibt es Fallen, die katzenunschädlich sind? Gift kommt nicht in Frage, weil wir ein kleines Kind haben.

Ein Gewehr habe ich auch keines, mit der ich ihr auflauern könnte.

Gibt es sonst noch Möglichkeiten?

Leben die Ratten eigentlich alleine, oder bedeutet eine gesehene, daß dort eine ganze Meute wohnt?

Vielen Dank im voraus
Dan

Hallo,

Wir haben neben dem Haus ein paar Meter Holz gestapelt, und
nun hat sich dort drin eine Ratte eingerichtet. Wir haben sie
schon gesehen, und abends hört man sie auch nagen.

Wie werde ich die denn wieder los? Wenn ich da in der
Dunkelheit Brennholz hole, beißt die mich besimmt eines Tages
in den Finger.

Gibt es Fallen, die katzenunschädlich sind? Gift kommt nicht
in Frage, weil wir ein kleines Kind haben.

Ein Gewehr habe ich auch keines, mit der ich ihr auflauern
könnte.

Gibt es sonst noch Möglichkeiten?

Leben die Ratten eigentlich alleine, oder bedeutet eine
gesehene, daß dort eine ganze Meute wohnt?

Ratten richten sich i.d. Regel nach dem Nahrungsangebot in der Umgebung.
Komposthaufen,Tierhaltung im Freien?
Wenn sie nicht viel zu fressen findet verzieht sie sich villeicht wieder.

Gruß
Markus

Moin, Dan,

Wir haben neben dem Haus ein paar Meter Holz gestapelt, nun hat sich dort drin eine Ratte eingerichtet.

Ratten fressen kein Holz, noch nicht mal in Notzeiten. Sie werden eher in der Nähe falsch bestückter Komposthaufen heimisch, nämlich bei solchen, auf denen Fleischabfälle landen. Mit Verlaub, ich tippe eher auf einen Marder. Ratten leben lieber unter der Erde.

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

Wir haben neben dem Haus ein paar Meter Holz gestapelt, nun hat sich dort drin eine Ratte eingerichtet.

Ratten fressen kein Holz, noch nicht mal in Notzeiten. Sie
werden eher in der Nähe falsch bestückter Komposthaufen
heimisch, nämlich bei solchen, auf denen Fleischabfälle
landen. Mit Verlaub, ich tippe eher auf einen Marder. Ratten
leben lieber unter der Erde.

Wir haben hinter und unter aufgestapelten Brettern und Brennholz hunderte von Nussschalen gefunden. Offenbar haben irgendwelche Tiere die heruntergefallenen Haselnüsse unseres Nussbaums geknackt.
Welche Tiere können das gewesen sein?
Können Mäuse Hasennüsse knacken? Wir haben keinen Nussknacker herumliegen lassen … :wink:

Den Kompost packen wir in die grüne Tonne bzw. lagern ihn in geschlossenen Kompostern zwischen, Fleisch kommt gar keins dort hinein.

Grüße
Sebastian

Hi Sebastian,

Wir haben hinter und unter aufgestapelten Brettern und Brennholz hunderte von Nussschalen gefunden.

nicht umsonst heißt eine dieser Mäuse Haselmaus, das sind die mit den runden Öhrchen - hochbegabte Kletterer und Nüssevertilger. Die Nussschalen haben dann ein großes Loch, Eichhörnchen hingegen raspeln einen Schlitz hinein.

Gruß Ralf

Hi Ralf,

nicht umsonst heißt eine dieser Mäuse Haselmaus, das
sind die mit den runden Öhrchen - hochbegabte Kletterer und
Nüssevertilger. Die Nussschalen haben dann ein großes Loch,
Eichhörnchen hingegen raspeln einen Schlitz hinein.

Hm … die Nüsse wurden eher halbiert, es lag alles voller Halbschalen.

Grüße
Sebastian

hallo drambeldier,

wer sagt denn dass diese vermutliche ratte holz frisst? sie könnte daraus auch ein nest bauen, denn holzspäne geben bekanntlich warm. wenn eine ratte keine andere unterkunft findet, dann begnügt sie sich auch mit einem gut geschichteten holzstapel. und ratten schmeißen ja das ganze jahr und brauchen von daher immer ein nest.
wir hatten früher ( allerdings in einem anderen haus)ratten in den wänden. wollte keiner glauben,war aber so. sie haben sich ihre gänge durchgeknabbert und die steine bestimmt auch nicht gefressen.

wieso tippst du auf einen marder? frisst der denn holz???:smile:))

lg tanya