Hallo Martzel!
Ich vermute, es befindet sich ein Virus auf dem PC, aber er ist vermutlich noch NICHT aktiviert, sondern liegt einfach nur auf der Festplatte!
Ich empfehle Dir mit diesem Programm hier alle Temporären Dateien zu löschen:
http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html
Danach starte den PC bitte neu, und führe einen kompletten Viren Scan der Festplatte durch Martzel!
Wenn dabei dann Antivir nichts mehr findet, brauchst Du Dir keine Sorgen mehr zu machen!
Hier habe ich Dir eine Liste kopiert, mit den wichtigsten Dingen die man beachten sollte, um vor allen Viren und Spyware gut geschützt zu sein:
-
Besuche keine unseriösen Internetseiten, betreibe kein Filesharing, lösche alle SPAM-Emails immer ungelesen, öffne keine Links in Chatprogrammen, und Downloade keine Programme, Themes, Codecs etc. die aus unbekannten Quellen stammen! (Damit werden die besonders gefährlichen Internetzonen vermieden, und verhindert, dass ein Benutzer unwissentlich selber einen Virus installiert!)
Dieser Punkt muss als einziger immer beim Surfen bedacht werden, während alle anderen Punkte nur ein Mal umgesetzt werden müssen!
-
Installiere, falls noch nicht geschehen, das neueste Service Pack von Windows, und aktiviere die automatische Windowsupdate-Funktion! (Die Service Packs und Windowsupdates sind Grundvoraussetzung dafür, dass eine Sicherheit vor Viren am PC überhaupt gewährleistet werden kann)
Unter Windows 2000: Klickt auf Start – Systemsteuerung – System – Automatische Updates
Unter Windows XP: Klickt auf Start - Systemsteuerung – Sicherheitscenter – Automatische Updates
Unter Windows Vista/7: Klickt auf Start – Alle Programme – Windows Update – und dann links in der Leiste auf „Einstellungen ändern“
-
Erstelle ein neues Benutzerkonto unter Windows, mit eingeschränkten Benutzer Rechten, und benutze in Zukunft immer dieses zum Surfen im Internet! Vergib außerdem für alle Benutzerkonten (auch dem Administrator-Konto im abgesicherten Modus) sichere Passwörter, sonst bringt dieser Schritt nur die Hälfte!
Um unter Windows Vista/7 ein eingeschränktes Benutzerkonto zu erstellen geht folgendermaßen vor: Start - Systemsteuerung – Benutzerkonten und Jugendschutz – Benutzerkonten – Anderes Konto Verwalten – Neues Konto erstellen - Achtet darauf das hier Standardbenutzer angeklickt ist und nicht Administrator - und gebt einen Namen ein und klickt auf Konto erstellen!
Um unter Windows 2000 und XP ein eingeschränktes Benutzerkonto zu erstellen geht folgendermaßen vor: Start - Systemsteuerung: Benutzerkonten – Neues Konto erstellen – Weiter – Eingeschränkt – Konto erstellen!
(Ein eingeschränktes Benutzerkonto kann deutlich effektiver wie ein Antivirenprogramm verhindern, dass sich Viren auf dem PC installieren können! Nachdem ein neues Konto erstellt wurde, wird beim nächsten PC Start ein neues Menü kommen in welchem man auswählen kann in welches Benutzerkonto man sich einloggen möchte!)
-
Benutze, statt des Internet Explorers, den Firefox oder Opera, und statt des Outlook Express, den Thunderbird!
http://www.chip.de/downloads/Firefox_13014344.html
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13000987.html
http://www.thunderbird-mail.de/
Falls der Virus aber immer noch da ist Martzel, oder falls Du Dich noch mehr über das Thema PC Sicherheit erfahren möchtest, dann kannst Du von hier eine ausführliche und trotzdem leicht verständliche Anleitung herunterladen:
ftp://Bernd123:[email protected]
Leider kürzt die wer-weiss-was Homepage den Downloadlink, und deswegen wird nach einem Benutzername und Passwort gefragt, beide lauten: Bernd123
Ich wünsche Dir angenehme Feiertage,
Bernd