Wie werde ich Friseurmeister in Berlin?

Hallo Leute,

es wäre sehr nett, wenn mir jemand folgende Fragen beantworten könnte:

  1. Was sind die Voraussetzungen für die Zulassung zur Meisterschule?

  2. Welche Kosten kommen auf mich zu und in welchen Teilzahlungen müssen diese entrichtet werden? Ist die Regelung so, dass es eine Anzahlung gibt und man dann eine monatliche Zahlung tätigt, oder zahlt man alles auf einmal?

  3. Welche Meisterschulen in Berlin bieten eine Abendschule an? Ich möchte keine Vollzeitausbildung machen, sondern weiter arbeiten gehen und nur abends zur Meisterschule gehen!

Vielen Dank,

Marcan

Hallo Leute,

es wäre sehr nett, wenn mir jemand folgende Fragen

beantworten

könnte:

  1. Was sind die Voraussetzungen für die Zulassung zur
    Meisterschule?
    Soweit ich weiß nur, das du eine abgeschlossene

Friseurausbildung hast.

  1. Welche Kosten kommen auf mich zu und in welchen
    Teilzahlungen müssen diese entrichtet werden? Ist die

Regelung

so, dass es eine Anzahlung gibt und man dann eine

monatliche

Zahlung tätigt, oder zahlt man alles auf einmal?
Meine kollegin macht ihren Meister bald und hat

erzählt der kostet so um die 4000 €.
Du kannst Meister bafög beantragen, dann bekommst du es
bezahlt und zahlst einen Teil zurück.

  1. Welche Meisterschulen in Berlin bieten eine

Abendschule an?

Ich möchte keine Vollzeitausbildung machen, sondern

weiter

arbeiten gehen und nur abends zur Meisterschule gehen!
Musst halt mal Berufsschule in Berlin googlen die den

Friseurmeister anbieten.
Es gibt Privatschulen, da kann man ihn in 3 Monaten
Vollzeit machen, dann 6 Monate, 1 Jahr, 2 Jahre.

Gruß

Vielen Dank,

Marcan

Hallo,
da ich keinen Meister gemacht habe, kann ich das nicht beantworten.
Ich denke, die zuständige Handwerkskammer kann da sicher Auskunft geben.
LG
Ela

Hi, frage bitte nach bei der Handwerkskammer. Die Handwerkskammer kann dir die bessere Auskunft geben. Meistens ist die kompetente Stelle für all deine Fragen. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

erkundige Dich vor Ort bei der entsprechenden HWK.