Hallo,kurz zu mir: weiblich,50kg,166cm,sportlich sehr aktivIm Grunde genommen bin ich mit meiner Figur zufrienden, das einzige was mich stört sind die Fettpolster an meinen Hüften über dem Po, zumal es einfach nicht in das Gesamtbild passt und mich auch massiv stört.
Meine Ernährung ist grundsätlich eher ziemlich ungesund, was ich aber gerne ändern würde, da es der Hauptgrund für den unschönen Hüftspeck ist.
Da ich aber ja ohnehin schon sehr dünn bin möchte ich natürlich durch eine Nahrungsumstellung nicht noch mehr Gewicht verlieren.
Habt ihr vielleicht Rezepte? Auf welche Aspekte in meiner Ernährung muss ich besonders achten? Was sind Do’s und Don’ts?Vielen Dank für eure Hilfe!
Kraftsport. Wenn du kein Gewicht verlieren willst musst Du Muskeln aufbauen.
Pauschal, ohne weitere Infos, ist es aber nur ne grobe Richtung.
Hi,
bitte lass das. Du bist mehr als dünn, fast grenzwertig. Es ist vollkommen ok, dass der „Speck“ a ist, wo er ist. Er hat unter anderem den Zweck, dass man dich optisch von einem Mann unterscheiden kann, und er polstret den Hüftknochen gegen Stöße. Ich war mal 49kg/1,63m, lange 54/1,63, und all die Zeit lang fand ich es unangenehm, auf dem Bauch zu liegen, weil es mir an den Hüftknochen wehtat (falsche körperseite, ich weiß, aber ich wollte eigen, dass ich weiß, wovon ich rede).
Jetzt bin ich weit davon weg. Habe mich lange nicht mehr gewogen, bin aber leider wieder weit über 70kg (vorsichtig ausgedrückt), ich habe Fettpolster. Wenn Du in dem Bereich bist, darfst Du wiederkommen und meckern
Ansonsten gibt es einen magischen Trick, der Deine eingebildeten Pölsterchen verschwinden läßt: kaufe eine Größe größer, oder einen anderen Schnitt, oder die gleiche Größe von einem anderen Hersteller, Hauptsache, es sitzt bequem. Der Betrachter sieht nicht, welche Größe du trägst („Ah, eine 34!“), sondern, wie die klamotte sitzt („Iih, die ist zu fett für ihre hose!“)
Den Effekt, dass bei zu engen Klamotten alles überquillt, nuzen Dragqueens, um Oberweite vorzutäuschen.
In Drag: http://www.vogue.com/wp-content/uploads/2015/03/02/h…
„Normal“: http://www.theguardian.com/tv-and-radio/2015/jun/02/…
Fühl dich wohl, geh in die Sonne und mach Dir keinen Kopf. Du bist hübsch!
die Franzi
Wobei ich mich frage…
Moin,
Hallo,kurz zu mir: weiblich,50kg,166cm,
…wo bei diesen Daten irgendeine Art von Speck zu finden sein soll?!
Wenn da minimale Mengen von Fett sein sollten, dann gehören die dahin und sind gesund.
Gandalf
Ich bin einfach nur genetisch bedingt dünn, nicht weil ich mich abmagere. Das ändert nichts daran dass diese Fettverteilung an dieser Stelle nichts zu suchen hat weil es einzig und allein durch falsche Ernährung an genau dieser Stelle ist. Deine Sorge ist zwar sehr lieb gemeint, aber es geht mir wirklich darum meine Ernährungsgewohnheiten zu ändern, damit das Fett sich besser verteilt. Ich habe auch extra mit einer Trainerin im Fitnessstudio geredet, die mir nahe gelegt hat mich einfach anders zu ernähren, da ich vom Sportlichen her alles richtig mache. Nur wüsste ich gerne wie.
Und zu der Kleidung: Meine Hosen passen an den Beinen super, nur kommt dann der Hüftbereich, bei dem dann tatsächlich die Polster aus der Hose quillen und auch in eng geschnittenen Kleidern sieht man die Abzeichnungen sehr deutlich und ich finde es einfach unschön und fühle mich unwohl, weil es einfach nicht sein muss und ich wirklich gerne mal solche Kleider tragen würde.
Trotzdem vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort.
Hi,
es ist gut, dass Du einfach so so schlank bist. Aber das habe ich von Anfang an so verstanden. Und es ändert nichts an meiner Antwort
Natürlich wird Dir die Fitnesstrainerin Tipps geben, wie Du das Fett umverteilen kannst. aber das wird sowohl hinsichtlich der Ernährung (keine Kohlehydrate, kaum Fett, viel Eiweiß. Also Salat mit Steak oder Hühnchen / Pute - andere Vögel sind zu fett - oder magerem Fisch. Jeden einelnen verdammten Tag für den REst Deines Lebens) als auch des Trainingsaufwands in den Bereich der Leistungssportler gehen, denn es gibt nur eine Sache, die noch schwerer ist als überhaupt abnehmen, und das ist die Reduzierung des Körperfettanteils - und das musst Du machen, du kannst es nicht „umschieben“. du wirst das Gewicht halten, oder sogar Gewicht zulegen, wenn du trainierst, denn du wirst Muskeln aufbauen - und die sind bei gleichem Volumen wie Fett schwerer als Fett.
Wirklich, das ist Millimetersache beim Klamottenkauf. Und für die enggeschnittenen Kleider gibt es extra unsichtbare Unterwäsche - mit ganz flachem, breitem Gummibund.
Habe mal gegoogelt wie das bei Profisportlern so aussieht, Beachvolleyball.
Das tut ein leicht zu enger Gummibund: http://bc03.rp-online.de/polopoly_fs/sara-golllaura-…
Diese Dame hatte mehr geschick: http://hdwallpaperbook.com/wp-content/gallery/beach-…
(keine Ursache Jungs )
die Franzi
Hallo BlackLights,
die Fettverteilung ist genetisch festgelegt Punkt.
Was deine Trainerin da mit der Ernährung reißen will - keine Ahnung.
Wenn du dich ganz unabhängig davon gesünder ernähren willst, ist das immer ein guter Vorsatz.
Da gelten die allgemeinen Grundsätze, die du beim Friseur in jeder Illustrierten lesen kannst, du weißt schon, diese Nahrungspyramide. Basis Gemüse und Obst, dann hochwertiges Eiweiß aus Fleisch und Milchprodukten und ganz oben die ungesunden Süßigkeiten, Fastfood und Fertigfutter, die man eben nur selten essen sollte.
Seit ich vor kurzem eine junge Frau aus Amerika gesehen habe, kommen mir allerdings Zweifel am Wert gesunder Ernährung. Sie hat in den letzten 10 Jahren nur Chips und nur einer bestimmten Marke gegessen. Sie war eine hübsche Frau, der man auf den ersten Blick nichts ansah. Sie berichtete zwar über brüchige Fingernägel und strohige Haare, aber nicht über ernsthafte gesundheitliche Probleme. Sie war schlank und ihre Figur wohlproportioniert, keine auffällige Fettansammlung irgendwo. Wie sie in weiteren 10 Jahren aussehen wird, wenn sie dann überhaupt noch aussieht - keine Ahnung. Aber ich hätte nicht gedacht, daß man überhaupt nur mit Chips 10 Jahre überleben kann.
Also, versöhne dich mit deiner Figur oder laß das Fett operativ da absaugen, wo du es nicht haben willst.
Gruß
MissSophie
Hi,
Aber ich hätte nicht gedacht, daß man überhaupt nur mit Chips 10 Jahre überleben kann.
Das ist wohl so auch nicht möglich. Da waren ihr die 24h Ruhm mit ihrer Story wohl wichtiger als die Wahrheit. In Chips ist eigentlich nichts drin was der Körper braucht wie Vitamine, Mineralstoffe, Proteine. Dafür viel Fett und Kohlenhydrate. Da geht der Körper nach ein paar Monaten in die Knie. Da macht diese Story schon mehr Sinn: http://www.n24.de/n24/Wissen/Gesundheit/d/4079154/us…
Gruss
K
Fehlschlüsse
Moin!
Der erste Fehlschluss liegt schon in der Behauptung, der Hüftspeck sei da, wo er ist, weil du dich falsch ernährst. Der zweite Fehlschluss lautet demnach dass der Hüftspeck wegzukriegen sei durch den Verzicht auf Junkfood.
Es ist vielmehr so, dass die Fettverteilung deines Körpers genetisch bedingt ist und du nun durch den bloßen Verzicht auf Junkfood nichts erreichen wirst.
Wie also kannst du deinen Körper „umbauen“?
Du kannst aktiv an deiner Körperform arbeiten durch Krafttraining. Dabei kann dir ein versierter Trainer sicher helfen (mit Ernährungstipps sollten die sich vielleicht zurückhalten).
Durch Muskelaufbau kannst du andere Körperzonen so formen, dass dein Hüftspeck optisch nicht mehr so dominiert.
Darüber hinaus kannst du deine Ernährung umstellen. Wenn es wirklich eine grundlegende Umstellung ist, dann wird sich auch dein Körper verändern - und möglicherweise in die Richtung, die du dir wünscht. Zumindest wird eine gesunde Ernährung dazu führen, dass du dich in deinem Körper wohlfühlst.
Viel Erfolg!
Fo
Was du versuchen kannst:
-
Muskeln aufbauen, da die Figur formen und straffen. Dafür musst du etwas über deinem Bedarf essen.
-
Gsund essen - ob das nur mit weniger KH und mehr Fett ist oder mit vielen KH und wenig Fett - beides aber mit ausreichend Eiweiß - darüber gibt es unterschiedliche Meinungen und ERfolge. Das musst du ggf. ausprobieren. Aber du solltest schon auf frische und unverarbeitere Produkte achten und selber kochen. Ich selber esse seit 9 Jahren nach LOGI, gönne mir aber auch Ausnahmen, wenn mir danach ist.
-
Training - und zwar Krafttraining für Muskelaufbau - geht auch zu Hause mit Körpergewichts: http://www.calisthenics-workout.de/tag/calisthenics-… oder einfach mal weiter suchen nach Übungen
… und 2 mal die Woche ein HIIT Training - so 15-20 Minuten. Das kurbelt die Fettverbrennung an.
Und da du ja nicht abnehmen willst, solltest du auf ausreichend Energiezufuhr achten.
Super Antowrt, vielen Dank!
Hi,
da muss irgendwo ein Fehler sein. Wenn sie trainiert und über ihrem Bedarf isst, KANN sie nicht Fett umverteilen und sie kann erst recht nicht Gewicht halten.
Vielleicht meinst du „über deinem jetzigen Bedarf“ - weil man ja mit mehr Muskeln (als vor dem Training) auch mehr Energiebedarf hat? Von allem anderen wird sie nur fetter.
die Franzi
Dank dieser blöden neuen Struktur bin ich nur noch selten hier.
Umverteilen kann man Fett sowieso nicht. Man kann es höchsten ab- oder aufbauen.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten. An Tagen, wo ich Krafttraining mache, esse ich mehr als ich verbrenne. Nicht viel, aber so 100-200 kcal. Ich merke seitdem merklichen Muskelaufbau, was vorher - bei leicht unter dem Bedarf (der vorher nur vermutet und nicht gemessen war) - nicht der Fall war.
An anderen Tagen, z.B. mit HIIT, esse ich leicht unter meinem Bedarf. Davon werde ich immer noch ausreichend satt.
Das wurde mir, nach einer Umsatzmessung von einem Fachmann so als Ernährungsplan zusammengestellt - und funktioniert.
Yeah my mamma she told me ,
don’t worry about your size
She says, boys they like a little
more booty to hold at night
Mehr ist da eigentlich nicht zu zu sagen