Hi,
Bin mir nicht wirklich sicher, ob ich im richtigen Brett
bin…!
Doch, doch - bei der Haustierfraktions wirste mit solchen Artikeln rausgeworfen…
Ich halte mich an
-alles in fest verschlossenen Dosen
Hilft nur wenig - die Viecher kommen (fast) überall rein.
-Verpackungen direkt in den Müll
Löblich.
und ich habe Lavendel im Schrank liegen.
Lavendel beeindruckt nur Kleidermotten. Lebenmittelmotten betrachten Lavendel wohl eher als potentielles Fresschen.
Nun hat sich trotzdem eine Motte in meiner Mottenklebefalle im
Vorratsschrank eingefunden und ich EKEL mich!!!
Diese Fallen sollte man auch niemals IN die Schränke legen. Das sind Lockfallen, dass heisst jedes Mottenmännchen, welches sich in Deine Küche verirrt meint automatisch, dass sich hinter der Tür Deines Schrankes das Motten-Paradies befindet, in dem 72 Jungfrauen seiner harren. Er wird also jede Möglichkeit nutzen um hinein zu kommen.
Aus dem selben Grund sollte man diese Fallen auch nicht in der Nähe von Fenstern aufstellen. Damit holt man sie nämlich in die Küche rein.
Nebenbei: die fliegenden Motten sind nicht nur harmlos sondern auch nur mittel-eklig. Die Gefahr bzw. der hohe Igitt-Faktor geht von den Maden aus. Und da wirken diese Pheromonfallen einfach prima: egal was das Mottenweibchen auch macht, gegen die Duftwolke (72 Jungfrauen!) der Klebefalle kommt sie nicht an. Die potentiellen Begatter gehen eine dauerhafte Beziehung mit dem Leim ein - und der Kinderwunsch bleibt unerfüllt. Problem gelöst.
Gruß
Stefan
Immer her mit guten Tipps!!!
Danke!
Chris