Wie werde ich meine Kilos los?

Hallo ihr Wissenden,

wie ihr in der obigen Fragestellung seht, beschäftige ich mich mit dem Thema abnhemen. Ich weiss, dass ich auch in Foren etc. schauen kann, nur finde ich dass sich die Leute von Forum zu Forum widersprechen.

Dann mal zu mir …

Ich bin männlich und 22 Jahre „alt“. Seit drei Jahren bin ich an Depression erkrankt, die aber bereits sehr abgeklungen sind und weiter abklingen… Es dauert halt seine Zeit. In diesen drei Jahren habe ich ca. 20-25kg zugenommen… Ich weiss es nicht genau. Glücklicherweise sind die Batterien meiner Waage leer.

Innerhalb des letzten Jahres war mir schon klar, dass ich etwas dagegen machen muss. Nur habe ich es nie so als „dramatisch“ emfunden. Als ich gestern aber eine TV-Aufzeichnung sah, in der ich öfters im Bild bin, wurde mir erstmal richtig klar wie sehr ich zugenommen habe… Nun frage ich mich wie ich die Kilos wieder loskriege.

Ich weiss was jetzt von euch kommt: Sport treiben & Ernährung umstellen, das ist mir schon klar. Aber was heißt das konkret?

Ich habe vor mich im kommenden Monat im Fitnessstudio anzumelden und Ausdauertrainig zu betreiben. Das ist das einzige was ich weiß was ich machen soll…

Aber wie läuft das ab? Also wie oft soll ich das machen und wie lang jeweils? Morgens oder Abends? Nach dem Essen oder vor dem Essen? Und für mich die wichtigsten Fragen: Was essen? Wann essen?

Über Antworten freue ich mich sehr und bedanke ich mich.

LG, Sebastian

Hallo Sebastian,
also eigentlich ist das nicht mein Fachgebiet, aber ein kleinen Tipp hab ich Trotzdem. Wenn du etwas umstellen willst mach es in kleinen Schritten, denn nichts ist Schwieriger als alte Gewohnheiten zu ändern.Beim Sport langsam anfangen, evt 1 oder 2x die woche sich einen festen Termin setzten und auch nicht zu lange 30min Anfangs sind denke ich genug. Wenns dir leicht fällt die Termine einzuhalten und sich dein innerer Schweinehund nicht wehrt, kannst du dich steigern. Die besten Trainigszeiten kannst du nur für dich selbst herausfinden (eifach versch. testen).Jeder Körper verhält sich anders. Einer ist früh Fit ein anderer wird eher „Nachtaktiv“. Also ein Universalrezept gibt es leider nicht.Wenn es dir alleine Schwer fällt dich zum Sport zu motivieren, versuchs doch mal in einem Verein. Schnuppertrainig wir fast überall Angeboten. Vieleicht entdeckst du ja noch eine neue leidenschaft :wink:
Schon mal viel Erfolg im vorraus.

Guten Tag,

Hallo Sebastian,
es ist zwar schon etwas her seit deiner Frage, aber ich nehme an, das sie sich noch nicht erledigt hat.
Du schreibst, du bist seit 3 Jahren depressiv.
Ich denke, da ist die Erklärung für deine Gewichtszunahme zu suchen. 20 - 25 kg in 3 Jahren sind schon erheblich.
Wahrscheinlich hast du deshalb Medikamente bekommen und nimmst sie evtl. noch. Diese wirken stark appetitsteigernd, vor allem auf Süsses, und man nascht mehr. Der Stoffwechsel läuft nicht mehr so hochtourig und jede Kalorie setzt doppelt an.
Was tun?
Vor allem kleine Veränderungen. Wenn man die Ziele zu hoch steckt, gibt man schnell wieder auf, wenn man mal „gesündigt“ hat oder der innere Schweinehund einen mal aufs Sofa dedübelt hat. Egal, verzeih dir selbst und mach wieder weiter.
Es wäre ja schon ein Erfolg, die weitere Zunahme zu stoppen - wenn das klappt, kann man über mehr bzw. in diesem Fall über weniger nachdenken. Sport ist sicher gut. Vor dem Essen ist sicher sinnvoller als mit vollem Bauch; total erhitzt vom Sport auch nicht gut. Ca. 15 Min. abdampfen lassen. Die Tageszeit ist egal. Wann es dir am Besten geht und am leichtesten fällt.
Und nun zum Essen: Es wäre schon ein großer Erfolg, wenn du die Leckerchen halbieren könntest. Weiter nur noch 3 Mahlzeiten am Tag bei denen du dich aber wirklich so satt essen solltest, dass du bis zur nächsten Mahlzeit durchhälst. Da kannst du zum Nachtisch auch deinen Süsshunger stillen. Abends viel Eiweiss (Fleisch, Fisch, Eier, Milch und Milchprodukte), Salat und Rohkost. Keine Süssigkeiten.
Übrigens sind Kartoffeln mittags ein idealer Sattmacher und das Sättigungsgefühl hält auch noch stundenlang an. Dabei haben sie nur sehr wenige Kalorien. Du kannst also ohne weiteres 8 - 10 Kartoffeln essen, plus Beilagen! Nach Reis oder Nudeln bist du schon nach 3 Stunden wieder hungrig. Rechne mit 3 - 4 Wochen Eingewöhnungszeit. Gib dir auch mal frei und wen du mal über die Stränge geschlagen hast, versuch nicht am nächsten Tag einzusparen, sondern mach eifach weiter.
Wenn du so 1/2 - 1 kg pro Monat verlierst ist das genug. Es dauert 2 x so lange ein Kilo zu verlieren, als es zuzunehmen. Also du hast für 20 Kilo 3 Jahre gebraucht …
Sei nett zu dir selbst, setze dich nicht zu sehr unter Druck, denn dann kommt der Frustfrass und damit der Jo-Jo Effekt und den braucht keiner.
Viel Erfolg und alles Gute auf deinem Weg

Miss Sophie

Seit drei Jahren bin ich

an Depression erkrankt, die aber bereits sehr abgeklungen sind

In diesen

drei Jahren habe ich ca. 20-25kg zugenommen…

:Ich weiss was jetzt von euch kommt: Sport treiben & Ernährung

umstellen, das ist mir schon klar. Aber was heißt das konkret?

Aber wie läuft das ab? Also wie oft soll ich das machen und
wie lang jeweils? Morgens oder Abends? Nach dem Essen oder vor
dem Essen? Und für mich die wichtigsten Fragen: Was essen?
Wann essen?

Hallo Sebastian,
es ist zwar schon etwas her seit deiner Frage, aber ich nehme an, das sie sich noch nicht erledigt hat.
Du schreibst, du bist seit 3 Jahren depressiv.
Ich denke, da ist die Erklärung für deine Gewichtszunahme zu suchen. 20 - 25 kg in 3 Jahren sind schon erheblich.
Wahrscheinlich hast du deshalb Medikamente bekommen und nimmst sie evtl. noch. Diese wirken stark appetitsteigernd, vor allem auf Süsses, und man nascht mehr. Der Stoffwechsel läuft nicht mehr so hochtourig und jede Kalorie setzt doppelt an.
Was tun?
Vor allem kleine Veränderungen. Wenn man die Ziele zu hoch steckt, gibt man schnell wieder auf, wenn man mal „gesündigt“ hat oder der innere Schweinehund einen mal aufs Sofa dedübelt hat. Egal, verzeih dir selbst und mach wieder weiter.
Es wäre ja schon ein Erfolg, die weitere Zunahme zu stoppen - wenn das klappt, kann man über mehr bzw. in diesem Fall über weniger nachdenken. Sport ist sicher gut. Vor dem Essen ist sicher sinnvoller als mit vollem Bauch; total erhitzt vom Sport auch nicht gut. Ca. 15 Min. abdampfen lassen. Die Tageszeit ist egal. Wann es dir am Besten geht und am leichtesten fällt.
Und nun zum Essen: Es wäre schon ein großer Erfolg, wenn du die Leckerchen halbieren könntest. Weiter nur noch 3 Mahlzeiten am Tag bei denen du dich aber wirklich so satt essen solltest, dass du bis zur nächsten Mahlzeit durchhälst. Da kannst du zum Nachtisch auch deinen Süsshunger stillen. Abends viel Eiweiss (Fleisch, Fisch, Eier, Milch und Milchprodukte), Salat und Rohkost. Keine Süssigkeiten.
Übrigens sind Kartoffeln mittags ein idealer Sattmacher und das Sättigungsgefühl hält auch noch stundenlang an. Dabei haben sie nur sehr wenige Kalorien. Du kannst also ohne weiteres 8 - 10 Kartoffeln essen, plus Beilagen! Nach Reis oder Nudeln bist du schon nach 3 Stunden wieder hungrig. Rechne mit 3 - 4 Wochen Eingewöhnungszeit. Gib dir auch mal frei und wen du mal über die Stränge geschlagen hast, versuch nicht am nächsten Tag einzusparen, sondern mach eifach weiter.
Wenn du so 1/2 - 1 kg pro Monat verlierst ist das genug. Es dauert 2 x so lange ein Kilo zu verlieren, als es zuzunehmen. Also du hast für 20 Kilo 3 Jahre gebraucht …
Sei nett zu dir selbst, setze dich nicht zu sehr unter Druck, denn dann kommt der Frustfrass und damit der Jo-Jo Effekt und den braucht keiner.
Viel Erfolg und alles Gute auf deinem Weg

Miss Sophie

Hallo Sebastian,

Bevor ich dir eine Antwort gebe würde ich gerne wissen was du so isst, wie oft, ob du aktiv bist oder nur faulenzt. treibst du irgendeine art von sport und/oder hast du krankheiten die dich beim sport beeinträchtigen könnten.

Ich kann dir nicht versprechen und sagen das du innerhalb wochen so und soviel abnehmen wirst, aber ich könnte dir vermutlich sagen was du umstellen kannst.

Und viele werden dir vielleicht hilfsmittel vorschlagen die „schnell“ zum super körper bringen, davon würde ich dir abraten. Mach es lieber langsam aber vernünftigt und gesund. Und auf keine fall das essen sein lassen nur Umstellen!!!

Antworte mir am besten erst mal die Fragen danach versuch ich dir weiterzuhelfen was und wie du es umstellen könntest.

mit freundlichen Grüßen

Guten Tag,

Hallo ihr Wissenden,

Dann mal zu mir …

Ich bin männlich und 22 Jahre „alt“. Seit drei Jahren bin ich
an Depression erkrankt, In diesen
drei Jahren habe ich ca. 20-25kg zugenommen…

:ich mich wie ich die Kilos wieder loskriege.

Ich weiss was jetzt von euch kommt: Sport treiben & Ernährung
umstellen, das ist mir schon klar. Aber was heißt das konkret?

Ich habe vor mich im kommenden Monat im Fitnessstudio
anzumelden und Ausdauertrainig zu betreiben. Das ist das
einzige was ich weiß was ich machen soll…

Aber wie läuft das ab? Also wie oft soll ich das machen und
wie lang jeweils? Morgens oder Abends? Nach dem Essen oder vor
dem Essen? Und für mich die wichtigsten Fragen: Was essen?
Wann essen?

Über Antworten freue ich mich sehr und bedanke ich mich.

LG, Sebastian

Hallo Sebastian,
es ist zwar schon etwas her seit deiner Frage, aber ich nehme an, das sie sich noch nicht erledigt hat.
Du schreibst, du bist seit 3 Jahren depressiv.
Ich denke, da ist die Erklärung für deine Gewichtszunahme zu suchen. 20 - 25 kg in 3 Jahren sind schon erheblich.
Wahrscheinlich hast du deshalb Medikamente bekommen und nimmst sie evtl. noch. Diese wirken stark appetitsteigernd, vor allem auf Süsses, und man nascht mehr. Der Stoffwechsel läuft nicht mehr so hochtourig und jede Kalorie setzt doppelt an.
Was tun?
Vor allem kleine Veränderungen. Wenn man die Ziele zu hoch steckt, gibt man schnell wieder auf, wenn man mal „gesündigt“ hat oder der innere Schweinehund einen mal aufs Sofa dedübelt hat. Egal, verzeih dir selbst und mach wieder weiter.
Es wäre ja schon ein Erfolg, die weitere Zunahme zu stoppen - wenn das klappt, kann man über mehr bzw. in diesem Fall über weniger nachdenken. Sport ist sicher gut. Vor dem Essen ist sicher sinnvoller als mit vollem Bauch; total erhitzt vom Sport auch nicht gut. Ca. 15 Min. abdampfen lassen. Die Tageszeit ist egal. Wann es dir am Besten geht und am leichtesten fällt.
Und nun zum Essen: Es wäre schon ein großer Erfolg, wenn du die Leckerchen halbieren könntest. Weiter nur noch 3 Mahlzeiten am Tag bei denen du dich aber wirklich so satt essen solltest, dass du bis zur nächsten Mahlzeit durchhälst. Da kannst du zum Nachtisch auch deinen Süsshunger stillen. Abends viel Eiweiss (Fleisch, Fisch, Eier, Milch und Milchprodukte), Salat und Rohkost. Keine Süssigkeiten.
Übrigens sind Kartoffeln mittags ein idealer Sattmacher und das Sättigungsgefühl hält auch noch stundenlang an. Dabei haben sie nur sehr wenige Kalorien. Du kannst also ohne weiteres 8 - 10 Kartoffeln essen, plus Beilagen! Nach Reis oder Nudeln bist du schon nach 3 Stunden wieder hungrig. Rechne mit 3 - 4 Wochen Eingewöhnungszeit. Gib dir auch mal frei und wen du mal über die Stränge geschlagen hast, versuch nicht am nächsten Tag einzusparen, sondern mach eifach weiter.
Wenn du so 1/2 - 1 kg pro Monat verlierst ist das genug. Es dauert 2 x so lange ein Kilo zu verlieren, als es zuzunehmen. Also du hast für 20 Kilo 3 Jahre gebraucht …
Sei nett zu dir selbst, setze dich nicht zu sehr unter Druck, denn dann kommt der Frustfrass und damit der Jo-Jo Effekt und den braucht keiner.
Viel Erfolg und alles Gute auf deinem Weg

Miss Sophie