Wie werde ich Vegetarier?

Liebe Wer-Weiss-Was-Freunde,

aus diversen naheliegenden Gründen möchte ich dazu übergehen, Fleisch und Fleischprodukte möglichst zu meiden und mich und hoffentlich auch meine Familie vegetarisch zu ernähren - auf jeden Fall aber (anfangs) unter weiterer Verwendung von Milch und Ei.
Kennt jemand von Euch ein Buch oder eine Seite im Net, auf der

  • Neu-Vegetarier
  • EINFACHE Rezepte finden können,
  • mit NORMALEN ZUTATEN, die man als Nicht-Vegetarier auch im Haus hat?

Für entsprechende Infos wäre ich dankbar!

Gigi

Hallo gigi,

sehr empfehlen kann ich das Buch „Die vegetarische Küche zum Genießen“
http://www.amazon.de/vegetarische-K%C3%BCche-Genie%C…
Hier findet sich auch, neben Rezepten, eine gute Einführung in Ernährungsphysiologie, es wird erklärt welche Nährstoffe der Körper benötigt und worin sie zu finden sind etc.
Die Rezepte kommen weitestgehend mit Zutaten aus, die du (wahrscheinlich) zu Hause hast.
Das Buch ist gebraucht auch sehr günstig zu erhalten (ab ca. 3 Euro).

Vegetarisch kochen ist übrigens ohne weiteres ohne spezielle „Vegetarierprodukte“ möglich - du brauchst weder Soja-Schnitzel noch Vegetarierwurst, sowas verwende ich übrigens auch nicht. Meine Ernährung besteht vor allem aus Gemüse, Obst, Getreide, Hülsenfrüchten (und ganz gelegentlich mal Eier und Milchprodukte) mit so wenig wie möglich an Vorverarbeitung.
Wohingehend du deine Speisekammer ggf. etwas ergänzen solltest: Getreideprodukte (Hirse, Amaranth, Dinkel, Bulgur…), Hülsenfrüchte (bzw. die Kerne dieser). Diese sind zwar beileibe keine Vegetarierprodukte, aber doch in der heutzutage in Deutschland üblichen Ernährung arg unterrepräsentiert.
Diese Nahrungsmittel liefern vor allem viel Eiweiß und Eisen, das dir fehlen würde, wenn du einfach aus einer „typisch deutschen“ Ernährung das Fleisch herausnimmst.

Als Webseite empfehlen kann ich dir
http://www.vegetarierforum.com/ ; Rezepte und Beratung finde ich dort sehr gut, wennauch dort von einzelnen Usern schon mal der ein oder andere radikale/reißerische Kommentar kommen kann. Wenn du dich von letzterem nicht abschrecken lässt, dann lies dich dort auch mal ein. Tolle Rezepte habe ich dort schon häufiger gefunden.

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

ich empfehle „Vegetarian Basics“ aus der Basic-Reihe von GU. Wie der Name schon sagt, sind die Rezepte eben „basic“ - will sagen, du musst nicht ins Reformhaus sondern bekommst eigentlich alle Zutaten im nächstgrößeren Supermarkt, und durchschnittliches Kochtalent reicht völlig aus, um das hinzubekommen. Ich habe darin noch kein Rezept erwischt, das nicht mindestens „ziemlich lecker“ gewesen wäre, und es sind auch überwiegend Sachen, die einem als soeben noch carnivor Gewesenem nicht total esoterisch und absurd vorkommen, sondern halt einfach leckeres, vegetarisches Essen. Dazu gibt’s auch noch kleine Rubriken, in denen Nährstoffversorgung, Veganismus, ethische Fragen und so weiter thematisiert werden.
Einziger Nachteil: Wenn du schon ein anderes Basic-Kochbuch hast, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du viele Rezepte schon kennst.

Jedenfalls ist es das einzige meiner vegetarischen Kochbücher, das ich weiterempfehlen kann.

http://www.amazon.de/Vegetarian-Basics-braucht-Fleis…

Grüße

Sonja

Vielen Dank, Sonja,

das Buch hört sich genau richtig für mich an!

Gigi

Du kannst auch mal beim Vegetarierbund vorbeischauen: www.vebu.de
Da gibt es alle nötigen Infos online.