Wie werde ich zum Hauptberuflichen Blogger?

Hi Leute,

habe gehört in der USA gibt es Leute die mit Bloggs ihren Lebensunterhalt bestreiten.

Geht das auch bei uns??

Flattr

Geht das auch bei uns??

… ist eine der Möglichkeiten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Flattr

Gruß

Stefan

Arbeit, Arbeit, Arbeit
Indem du ein Thema findest, das brennend interessiert, langfristig Leser gewinnen kann und auch für Unternehmen so attraktiv ist, dass sie bei dir Werbung schalten wollen. Auch die Authentizität, eine professionelle Schreibe (unter journalistischen und orthographischen Gesichtspunkten), hochwertige Artikel und Kreativität bei der Themenfindung können entscheidend sein, gerade, wenn das Blog auf lange Sicht erfolgreich sein soll. Außerdem braucht es einen roten Faden. Ein gutes Beispiel dafür, dass sich Blogs vermarkten lassen, ist das BILDblog, aber ich glaube, selbst der Herr Heinser betreibt das Blog „nur nebenbei“.

Fragt sich außerdem, was „hauptberuflich leben“ für dich heißt – also, ob du mit 3000€ oder 900€ pro Monat leben willst.

Ähnliches hättest du sicher auch selbst herausgefunden, wenn du „hauptberuflich von blog leben“ in der Suchmaschine deiner Wahl eingegeben und Enter gedrückt hättest, denn da kommt gleich als Ergebnis Nr. 1: http://blogger-antworten.com/allgemein/wie-wird-man-

Gruß sgw

Geht das auch bei uns??

… ist eine der Möglichkeiten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Flattr

Da hättest Du auch Bargeld schreiben können. Spätestens beim Lesen des verlinkten Textes hätte Dir auffallen müssen, daß ein Bezahlsystem keine Antwort auf die Frage ist. Oder gibst Du grundlos anderen Menschen Geld, nur weil es geht?

Gruß

osmodius

Da hättest Du auch Bargeld schreiben können. Spätestens beim
Lesen des verlinkten Textes hätte Dir auffallen müssen, daß
ein Bezahlsystem keine Antwort auf die Frage ist. Oder gibst
Du grundlos anderen Menschen Geld, nur weil es geht?

Mit Verlaub, deinen Einwand verstehe ich nicht. Der Empfänger erhält für die Klicks auf seine Beiträge, Artikel etc. Geld, wenn wahrscheinlich auch nicht riesige Summen. Flattr ist also das System, über das abgewickelt wird, und insofern durchaus eine Möglichkeit, mit der man durch bloggen Geld verdienen kann.

Gruß sgw

Da hättest Du auch Bargeld schreiben können. Spätestens beim
Lesen des verlinkten Textes hätte Dir auffallen müssen, daß
ein Bezahlsystem keine Antwort auf die Frage ist. Oder gibst
Du grundlos anderen Menschen Geld, nur weil es geht?

Mit Verlaub, deinen Einwand verstehe ich nicht. Der Empfänger
erhält für die Klicks auf seine Beiträge, Artikel etc. Geld,
wenn wahrscheinlich auch nicht riesige Summen. Flattr ist also
das System, über das abgewickelt wird, und insofern durchaus
eine Möglichkeit, mit der man durch bloggen Geld verdienen
kann.

Aber Du verdienst das Geld doch nicht, weil jemand einen Button drücken kann. Du verdienst Geld, weil Du eine Dienstleistung, Information, was-auch-immer anbietest, die anderen Menschen Geld wert ist. An das Geld kannst Du dann auf vielfältige Weise kommen, Flattr ist eine davon. Aber das Geld verdienst Du nich mit dem Bezahlen, sondern mit der Dienstleistung.

Oder stell Dir die Frage anders vor: Kann ich mit auf einem Bein stehen Geld verdienen? Als Anwort ginge natürlich: Klar, wenn Du einen Hut davor stellst und jemand was reinwirft.
Unter dem Aspekt kann ich auch mit Nichtstun Geld verdienen - solange jemand was in den Hut wirft. :wink:

Die Frage, ob man mit einer bestimmten Tätigkeit seinen Lebensunterhalt bestreiten kann (und das war die Frage), beantwortet das aber nicht.

Gruß

osmodius

Why not? :wink:
Hallo osmodius,

Aber Du verdienst das Geld doch nicht, weil jemand einen
Button drücken kann.

Aber genau das ist doch die Idee von Flattr: Du stellst deinen Content (=Blogartikel) zur Verfügung, bindest den Button ein, und jeder, der den Artikel gut findet, honoriert das mit einem Klick. Quasi ein „Gefällt mir“-Button, der Geld bringt.

Du verdienst Geld, weil Du eine Dienstleistung, Information,
was-auch-immer anbietest, die anderen Menschen Geld wert ist.

Damit sagst du jetzt genau das, was ich einen Absatz höher beschreibe. :wink:

Aber das Geld verdienst Du nich mit dem Bezahlen, sondern mit der
Dienstleistung.

Ja. Content = Dienstleistung. :wink:

Unter dem Aspekt kann ich auch mit Nichtstun Geld verdienen -
solange jemand was in den Hut wirft. :wink:

Vielleicht fühle ich mich gerade ein wenig in meiner Texterehre gekränkt (bitte verzeih), aber ein Text, der nach journalistischen bzw. PR-relevanten Kriterien ausgearbeitet ist, macht Arbeit. Gerade habe ich einen Artikel über die Aufbahrung geschrieben – und das hat mich bis jetzt 5 Stunden gekostet. Darin enthalten: Recherchen, Konzeption, die Textarbeit an sich. Nicht enthalten: Das Abstimmungsgespräch mit dem Kunden (weil ich ihn schon lange kenne und weiß, was er will), die Korrekturwünsche des Auftraggebers, die Korrespondenz usw.

Die Frage, ob man mit einer bestimmten Tätigkeit seinen
Lebensunterhalt bestreiten kann (und das war die Frage),
beantwortet das aber nicht.

Du hast das Auf-einem-Bein-Stehen ja schon erwähnt. Natürlich bezweifle ich, dass man mit einem Blog und einigen mit Flattr verlinkten Artikeln allein seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Aber es könnte einer von mehreren Schritten dahin sein. Why not?

Viele Grüße und einen schönen Sommertag
sgw

Hallo sgw,

Aber Du verdienst das Geld doch nicht, weil jemand einen
Button drücken kann.

Aber genau das ist doch die Idee von Flattr: Du stellst deinen
Content (=Blogartikel) zur Verfügung, bindest den Button ein,
und jeder, der den Artikel gut findet, honoriert das mit einem
Klick. Quasi ein „Gefällt mir“-Button, der Geld bringt.

nee. Du kannst ja auch Deine Bankverbindung, PayPal oder irgendwas anderes da anbringen, Geld bringt das aber nicht. Es sei denn, Du bist der Mensch, der das da anbringt. :wink:

Du verdienst Geld, weil Du eine Dienstleistung, Information,
was-auch-immer anbietest, die anderen Menschen Geld wert ist.

Damit sagst du jetzt genau das, was ich einen Absatz höher
beschreibe. :wink:

Deine Dienstleistung ist das Texten, damit verdienst Du Dein Geld. Wie das Geld auf Dein Konto oder in Dein Poremonnaie kommt ist eine andere Sache. Du bist ja nicht Geldeinnehmerin, sondren Texterin

Aber das Geld verdienst Du nich mit dem Bezahlen, sondern mit der
Dienstleistung.

Ja. Content = Dienstleistung. :wink:

Genau. (Ich detailiere das jetzt nicht weiter auf das erteilen von Nutzungsrechten etc.)

Unter dem Aspekt kann ich auch mit Nichtstun Geld verdienen -
solange jemand was in den Hut wirft. :wink:

Vielleicht fühle ich mich gerade ein wenig in meiner
Texterehre gekränkt (bitte verzeih), aber ein Text, der nach
journalistischen bzw. PR-relevanten Kriterien ausgearbeitet
ist, macht Arbeit.

Oh, nein, das war gewiss nicht meine Absicht. Ich weiß die Arbeit von Textern sehr zu shcätzen, sonst würde ich sie ja nicht immer wieder an Kunden empfehlen.

Gerade habe ich einen Artikel über die
Aufbahrung geschrieben – und das hat mich bis jetzt 5 Stunden
gekostet. Darin enthalten: Recherchen, Konzeption, die
Textarbeit an sich. Nicht enthalten: Das Abstimmungsgespräch
mit dem Kunden (weil ich ihn schon lange kenne und weiß, was
er will), die Korrekturwünsche des Auftraggebers, die
Korrespondenz usw.

Und wenn Dein Kunde Dich bezahlt, ist es grundsätzlich egal, in welcher Währung (Bargeld, Edelmetall, Kartoffeln…) er das tut. (Vermutlich habt ihr das vertraglich festgelegt.)

Die Frage, ob man mit einer bestimmten Tätigkeit seinen
Lebensunterhalt bestreiten kann (und das war die Frage),
beantwortet das aber nicht.

Du hast das Auf-einem-Bein-Stehen ja schon erwähnt. Natürlich
bezweifle ich, dass man mit einem Blog und einigen mit Flattr
verlinkten Artikeln allein seinen Lebensunterhalt bestreiten
kann. Aber es könnte einer von mehreren Schritten dahin sein.

Da stimme ich Dir ja völlig zu. Aber auch wenn ich mich ungerne wiederhole: Auf die Frage, ob man seinen Lebensunterhalt mit einem Blog bestreiten kann die Antwort „Ja, mit Flattr geht das“ zu geben zielt völlig an der Frage vorbei. Ich habe im Internet (und nicht nur da) schon so viele grottenschlechte Texte gelesen, da könntest Du die ganze Seite mit Buttons zutapezieren, es würde wohl trotzdem nur eine, zwei versehntliche Klicks geben.

Erschwerend kommt hinzu, daß Flattr jetzt nicht gerade zu den Dingen mit riesiger Verbreitung zählt und selbst wenn ein signifikanter Teil der Besucher ein Flattr-Konto besäße, so befürchte ich, würde sich daraus allenfalls ein Zuverdienst ergeben. Eine stabil hohe Besucherzahl dürfte über Werbung eher zum Ziel führen.

Aber wie heißt es so schön: Content is King.

Irgendwelche Buttons kann man ja trotzdem einbauen…

Viele Grüße und einen schönen Sommertag

Den wünsche ich ebenso,

Gruß

osmodius

1 „Gefällt mir“